Artikelrundschau / Arbeitsrecht

Rauch, Verfall von Überstundenentgelt, ASoK 2019, 173

Bearbeiterin: Bettina Sabara

Für den Anspruch auf Überstundenentgelt enthalten insbesondere Kollektivverträge für Angestellte oftmals Verfallsregelungen, weil es nach längerer Zeit seit der (angeblichen) Leistung von Überstunden schwierig ist, festzustellen, ob Überstunden an bestimmten Tagen geleistet wurden. Eine Verfallsfrist ist nur dann anwendbar, wenn der Arbeitgeber eine ordnungsgemäße Lohnabrechnung führt und dem Arbeitnehmer monatlich Lohnabrechnungen übermittelt, sodass dieser einen entsprechenden Überblick zu den ausgezahlten Nettobeträgen hat. Die Verfallsfrist wird durch die Geltendmachung bestimmter Ansprüche gehemmt, wobei die Hemmung aber nur dann eintritt, wenn der Arbeitgeber erkennen kann, welche Ansprüche ihrer Art und Höhe nach gemeint sind.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6661/18/2019

16.08.2019
Heft 6661/2019