Artikelrundschau / Compliance

Schneider, Problem und Nutzen informeller Compliance-Kommunikation, Compliance Praxis 2022, 26

Bearbeiterin: Barbara Lass-Könczöl

Für den Compliance-Beauftragten steht die Kommunikation mit den Adressaten im Unternehmen im Fokus. Die Kommunikation der Adressaten untereinander, dh der informelle Austausch, wird hingegen kaum beachtet. Die Umsetzung bzw Einhaltung von Compliance-Vorgaben wird von den Mitarbeitern in informellen Gesprächen festgelegt. Schneider bietet fünf Lösungsansätze gegen "toxische" Compliance-Kommunikation an, va auch, um den Einfluss illoyaler Kollegen auf Vorgaben zu begrenzen. Compliance-Schulungen sollten sich nicht nur auf einzelne Abteilungen konzentrieren, sondern gezielt gemischte Gruppen ansprechen, die Kontakte untereinander aufbauen und sich zur Umsetzung der Regelungen miteinander vernetzen. Compliance-Verantwortliche sollten nach Regelungen fragen, die als zu weltfremd, unverständlich oder bürokratisch gesehen werden, und sich der Kritik stellen sowie Änderungen vornehmen. Dabei sollte eine Kommunikation gewählt werden, die möglichst niedrig in der Hierarchie angesetzt wird.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6821/18/2022

28.10.2022
Heft 6821/2022