Beiträge

Sicherheitentreuhand und Absonderungsrecht

Dr. Lukas Herndl, LL.M (Berkeley)

Bei Kreditgeschäften unter Beteiligung mehrerer Gläubiger erfolgt die Bestellung von Kreditsicherheiten mitunter zugunsten eines gemeinsamen Treuhänders der Kreditgeber. Wird in der Folge die Insolvenz über den Kreditnehmer eröffnet, kann es zu einer untypischen Konstellation kommen: Die Person des Insolvenzgläubigers (Kreditgeber) und die des Absonderungsgläubigers (Treuhänder) fallen auseinander. Der vorliegende Beitrag untersucht, wie die Bestimmungen der IO zur Verfahrensteilnahme von Absonderungsgläubigern auf solche Konstellationen anzuwenden sind.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZIK 2020/7

15.03.2020
Heft 1/2020
Autor/in
Lukas Herndl

Univ.-Ass. Dr. Lukas Herndl, LL.M (Berkeley) ist Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien.