In aller Kürze

Sozialausschuss bringt Neuerungen für Elternkarenz auf den Weg

Bearbeiter: Manfred Lindmayr

Bereits im Juni haben die Regierungsparteien einen Initiativantrag vorgelegt, mit dem eine EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige umgesetzt werden soll (IA 3478/A BlgNR 27. GP). Konkret sind ua zwei unübertragbare Monate Karenz pro Elternteil, eine Verdoppelung des Familienzeitbonus, eine Erweiterung der Pflegefreistellung und ein Diskriminierungsschutz im GlBG geplant. Der Sozialausschuss hat den Antrag über den Sommer in Ausschussbegutachtung geschickt und über 40 Organisationen zur Abgabe einer Stellungnahme eingeladen. Nunmehr wurde der Antrag ohne inhaltliche Änderungen vom Ausschuss beschlossen und dem Nationalrat zur Beschlussfassung vorgelegt. Einen ausführlichen Überblick über die geplanten Änderungen finden Sie in einer der nächsten ARD-Ausgaben.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6866/1/2023

20.09.2023
Heft 6866/2023