Im Jahr 2021 hat die Pandemie die Arbeitswelt und
die Tätigkeiten der Arbeitsinspektorate stark beeinflusst. Aus dem Tätigkeitsbericht
geht hervor, dass im Jahr 2021 25.948 Arbeitsstätten, 10.633 Unternehmen auf Baustellen
und 1.487 auswärtige Arbeitsstellen von den Arbeitsinspektoren besucht wurden. Dabei
wurden 41.592 Kontrollen durchgeführt. Bei 42,5 % der Kontrollen wurden Übertretungen
von Arbeitsschutzvorschriften festgestellt. Konkret wurden 58.414 Übertretungen erfasst.
Damit stieg die Anzahl an festgestellten Übertretungen im Vergleich zum Jahr 2020
(50.211), liegt aber nach wie vor deutlich unter dem Vorkrisenniveau (2019: 89.214). Von
den insgesamt 58.414 Fällen betrafen 54.330 den technischen und arbeitshygienischen
Arbeitsschutz und 4.084 den Verwendungsschutz. Die anerkannten Arbeitsunfälle liegen mit
77.404 (davon 70 tödliche Unfälle) unter dem Wert von 2019. Bei den Berufserkrankungen
ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr 2020 und zum Vorkrisenjahr 2019 aufgrund der
Anerkennung von COVID-19 als Berufskrankheit in bestimmten medizinischen Berufsgruppen
von 918 (2020) auf 6.673 (2021) deutlich angestiegen.
( Quelle: https://www.bmaw.gv.at/Presse/AktuellePressemeldungen/Arbeitsinspektion-Bericht-2021.html)
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.