Stirbt ein Arbeitnehmer während des laufenden Arbeitsverhältnisses, so stellen sich neben dem Schock und der Trauer über den Verlust des Mitarbeiters vor allem zahlreiche rechtliche Fragen, vor allem dahin gehend, was mit den offenen arbeitsrechtlichen Ansprüchen des verstorbenen Arbeitnehmers passiert, wem diese zukommen, und wie sie abgabenrechtlich zu behandeln sind. Hinsichtlich der Ansprüche im Zusammenhang mit dem Todesfall ist zwischen solchen, die in die Verlassenschaft des Verstorbenen fallen, und Ansprüchen, die direkt den Erben zustehen, zu unterscheiden. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und Fragestellungen iZm dem Tod eines Arbeitnehmers.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.