Die Ergebnisse einer von PwC Deutschland gemeinsam mit der Universität St. Gallen durchgeführten Umfrage zeigen, dass nach Ansicht der befragten Unternehmern das People Management in Zukunft eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen spielen wird. Verglichen mit den Ergebnissen aus den Jahren 2019 und 2022 gewinnen vor allem drei Funktionen des People Managements stark an Bedeutung: Transformations- und Change Management (+18 %), Daten- und Technologiemanagement (+15 %) und Employer Branding (+14 %). Damit gehen auch neue Erwartungen an die Kompetenzen einher: So werden der Umfrage zufolge im Jahr 2030 digitales Wissen, Empathie und strategisches Denken zu den wichtigsten Fähigkeiten für das People Management gehören. Direktlink zu den Ergebnissen der Studie: https://tinyurl.com/People-Management-2030
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.