Geboten wird eine ausführliche Analyse und kritische Würdigung des rechtlichen Rahmens des Restrukturierungsplans,
beginnend bei seinem Zustandekommen über die möglichen Inhalte bis hin zu den Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten. Insb wird eine Abgrenzung gestaltbarer Forderungen vorgenommen und besonderes Augenmerk auf die Rechtsstellung betroffener Gläubigergruppen gelegt.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.