Thema - Sozialversicherungsrecht

Unfallversicherungsschutz bei Verrichtung von Telearbeit

Dr. Andreas Gerhartl

Für den Unfallversicherungsschutz bei Verrichtung von Telearbeit besteht eine spezielle gesetzliche Regelung. Die derzeitige Rechtslage gilt seit 2025 und wurde mit BGBl I 2024/110 im ASVG implementiert.1 Dabei wird zwischen Örtlichkeiten von Telearbeit im engeren und weiteren Sinn unterschieden. Diese Differenzierung ist für die Frage des Bestehens des Unfallversicherungsschutzes bei Unfällen, die sich nicht bei der Telearbeit selbst, aber bei bestimmten Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Durchführung von Telearbeit ereignen, bedeutsam.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6945/5/2025

16.04.2025
Heft 6945/2025
Autor/in
Andreas Gerhartl

Dr. Andreas Gerhartl ist Mitarbeiter des Büros der Landesgeschäftsführung des AMS Niederösterreich.

Arbeitsschwerpunkte:
Arbeits- und Sozialrecht, Vergaberecht, Daten­­schutz­recht.