In aller Kürze

Wachsende Unterschiede bei der Arbeitszufriedenheit

Bearbeiter: Manfred Lindmayr

Eine Auswertung des Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich der vergangenen 20 Jahre zeigt, dass der Abstand zwischen den besonders mit ihrer Arbeit Zufriedenen und jenen, die im Job besonders unzufrieden sind, größer wird. Die obersten zehn Prozent, also die Zufriedensten, blieben über 20 Jahre hinweg in den Arbeitsklimaindex-Werten konstant (2000: 141, 2019: 142 Punkte), während für die untersten zehn Prozent, also die Unzufriedensten, die Arbeitssituation immer schwieriger wird (2000: 71, 2019: 62 Punkte). Knapp 400.000 aller in Österreich Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit sehr unzufrieden. Dabei zeigt sich, dass die Arbeitnehmer in einigen Berufen besonders unzufrieden, in anderen wiederum überdurchschnittlich zufrieden sind: Am unzufriedensten sind Textilarbeiter, Reinigungskräfte und Beschäftigte in der Gastronomie, überdurchschnittlich zufrieden sind hingegen Marketing-Berater, Geschäftsführer und Personen in medizinischen Assistenzberufen. ( Quelle: https://ooe.arbeiterkammer.at/arbeitsklima)

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6688/3/2020

27.02.2020
Heft 6688/2020