Aus dem Alltag der Personalleitung

Warum werden Vergleichszahlungen trotz identer Vergleichsformulierungen unterschiedlich abgerechnet?

Stefan Pfoser (ÖGK Landesstelle Oberösterreich; Lohnabgabenprüfer)

Eine Dienstnehmerin hat ein befristetes Dienstverhältnis, das der Dienstgeber einseitig vorzeitig beendet (fristwidrige Kündigung durch Dienstgeber). Die Dienstnehmerin klagt den Dienstgeber aufgrund dieser - aus ihrer Sicht rechtswidrigen - Dienstvertragsbeendigung.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen praxisbezogen, wie tückisch die Abrechnung einer Vergleichszahlung sein kann.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
PVP 2021/59

24.09.2021
Heft 9/2021
Autor/in
Stefan Pfoser

Stefan Pfoser ist Mitarbeiter in der österreichischen Gesundheitskasse. Er ist GPLB-Teamleiter, gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Personalverrechnung sowie langjähriger Fachvortragender, Fachbuchautor und Mitglied der Prüfungskommission für Personalverrechnung am WIFI OÖ.