Thema - Human Resources

Wozu Karrierecoaching? Entwicklungen und Entscheidungen nicht (nur) dem Zufall überlassen

Mag. Marion Hofinger

Unsere beruflichen Lebenswege sind ein Spiegel unserer globalen und dynamischen Wirtschaftswelt. Mit der Fülle der Möglichkeiten für Karriereschritte wächst auch die Unsicherheit. Klassische Erfolgsrezepte und -tools greifen oft zu kurz, Karriere ist nicht mehr so einfach planbar. Sowohl für den Einzelnen als auch in der Personalentwicklung werden daher strategisch geplante Richtungs-Entscheidungen immer wichtiger. Zur Lösung dieser Herausforderungen werden anhand des konkreten Praxisfalls "Weggabelung: Fach- oder Führungskarriere?" und des "Personal-Strategy-Profile"- Prozesses Nutzen, Ablauf und Inhalt von Karrierecoaching und -beratung beschrieben.1 , 2

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6598/5/2018

11.05.2018
Heft 6598/2018
Autor/in
Marion Hofinger

Mag. Marion Hofinger ist Inhaberin der evolta e.U. – evolving executive careers. Als Unternehmensberaterin und Wirtschaftspsychologin berät sie seit über 25 Jahren Manager, Führungskräfte, Experten und Unternehmer. Ihre internationale Tätigkeit umfasst Karrierecoaching und -beratung, Executive Coaching, strategische Team- und Führungskräfteentwicklung, Strategieberatung und Change Management.
www.evolta.org; www.personal-strategy-profile.com