Artikelrundschau / Arbeitsrecht

Zankel, Kündigung eines begünstigten Behinderten bei Erreichen des Pensionsalters, ASoK 2015, 289

Bearbeiter: Manfred Lindmayr

Begünstigte Behinderte iSd § 2 BEinstG genießen grundsätzlich einen besonderen Kündigungsschutz, sie können nur nach Zustimmung des Behindertenausschusses gekündigt werden. Zankel geht in seinem Beitrag der Frage nach, ob dies auch für begünstigte Behinderte gilt, die trotz Erreichens des gesetzlichen Pensionsalters noch in Beschäftigung stehen. Das BEinstG sehe keine generelle Kündigungsmöglichkeit für den Arbeitgeber vor, wenn der begünstigt behinderte Arbeitnehmer das Pensionsalter erreicht hat. Vielmehr sei eine Kündigung nur bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 8 Abs 4 lit a BEinstG möglich (Wegfall des Arbeitsplatzes und Unmöglichkeit der Weiterbeschäftigung des begünstigten Behinderten im Unternehmen ohne erheblichen wirtschaftlichen Schaden). Diese Einschränkung wird vom Autor kritisch gesehen, der es demzufolge als sinnvoll erachtet, wenn der Gesetzgeber im BEinstG die Möglichkeit der Dienstgeberkündigung bei Erreichen des Pensionsantrittsalters ermöglichen würde.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6470/19/2015

22.10.2015
Heft 6470/2015