Dr. Ludmila Georgieva ist seit 2009 im Bundeskanzleramt Wien (Verfassungsdienst) und seit 2013 an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel (Abteilung Bundeskanzleramt) tätig, zuständig ua für Audiovisuelles, Cyber Security, Datenschutz, Digitales und Statistik. Zuvor Tätigkeit in einer Wirtschaftskanzlei in Wien. In ihrer Funktion in Brüssel maßgeblich eingebunden in den EU-Gesetzgebungsprozess und in die Verhandlungen im Rat der EU für ihre Bereiche (zB EU-Datenschutzreform, EU-US-Privacy Shield, NIS-RL etc). Darüber hinaus Publikations- und Vortragstätigkeit in den Bereichen EU, Datenschutz und Cybersicherheit.
Publikationen der Autorin (Auszug):
Bygrave/Docksey/Kuner, Commentary on the EU General Data Protection Regulation (Art 9–11, 58, 66) (2018);
Die DS-GVO: globaler Wirkungsbereich mit lokalen Besonderheiten, in Jahnel (Hrsg), Jahrbuch Datenschutzrecht 2017;
EU-US-Privacy Shield – eine Gesamtbetrachtung, in Baumgartner (Hrsg), Jahrbuch Öffentliches Recht 2017;
Gantschacher/Jelinek/Schmidl/Spanberger (Hrsg), Rechtskommentar Datenschutz-Grundverordnung 2017 (Art 1–3, 5–6, 80–82, 90).