Tim Palm, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am BLI (Betriebswirtschaftliches Institut für Steuerlehre und Entrepreneurship, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Institut für Existenzgründung/Mittelstand) an der Universität des Saarlandes, vgl. dazu auch http://www.bli.uni-saarland.de.
Wesentliche Publikationen:
Die Modifikation des § 264 Abs. 3 HGB – Bestandsaufnahme nach MicroBilG, in: Unternehmensteuern und Bilanzen 2013, S. 559-564 (gemeinsam mit Heinz Kußmaul und Eric Huwer);
Der „fair value-Vorbehalt“ nach MicroBilG – Eine Bestandsaufnahme, in: Unternehmensteuern und Bilanzen 2013, S. 479-483 (gemeinsam mit Heinz Kußmaul und Eric Huwer);
Die übertragende Sanierung als (außer-)gerichtliches Restrukturierungsinstrument – Rechtsfolgen der gerichtlichen wie außergerichtlichen Anwendung –, in: Der Steuerberater 2012, S. 345-349 (gemeinsam mit Heinz Kußmaul);
Der Debt to Equity Swap (DES) als Sanierungsinstrument im deutschen Steuerrecht – Konterkarieren sanierungsfeindliche Steuerwirkungen die gesetzgeberischen Absichten?, in: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 2012, S. 107-113 (gemeinsam mit Heinz Kußmaul).