Artikelrundschau / Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung, Neugründungsförderungsgesetz

Auslegungsfragen betreffend § 3 Abs 1 Z 2 GrEStG in der Fassung des SchenkMG 2008

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Zeitraum: DEZEMBER 2008 - Teil 1

(Novacek, ÖStZ 2008/1081, S. 551)

Nach dem ursprünglichen Wortlaut der Bestimmung idF der RV zum SchenkMG 2008 war vorgesehen, dass "Erwerbe von Vermögen" nach Maßgabe der in dieser Bestimmung enthaltenen Regelung gem § 3 Abs 1 GrEStG von der Besteuerung ausgenommen sind. Aufgrund eines Abänderungsantrags des Finanzausschusses wurde das Wort "Erwerbe" durch die Worte "Bei unentgeltlichem Erwerb" ersetzt, was zu Unklarheiten führe, die der Autor im Beitrag aufzeigt.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/150

02.02.2009
Heft 3/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.