Artikelrundschau / Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht

Außerbetriebliches Vermögen der Kapitalgesellschaft - Ertragsteuerliche Konsequenzen auf Gesellschafterebene

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Zeitraum: Juni 2009

(Pröll, ÖStZ 2009/583, S. 288)

Ausgehend vom "Meilenstein-Szenario", dass das einkommensteuerliche Veranlassungsprinzip dem körperschaftsteuerlichem Trennungsprinzip vorgeht, werden vor allem Indizien für eine Veranlassung im Gesellschaftsverhältnis und die ertragsteuerlichen Konsequenzen bei Verschiebung einer Immobilie ins außerbetriebliche Vermögen der Kapitalgesellschaft behandelt.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/784

03.08.2009
Heft 15-16/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.