Artikelrundschau / Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht

Außergewöhnliche Belastung und beschränkte Steuerpflicht

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Zeitraum: September 2009 - Teil 2

(Pülzl, SWK 25/2009, S 741)

Gem § 102 Abs 2 Z 3 EStG sind ua die §§ 34 f EStG bei der Veranlagung beschränkt Steuerpflichtiger nicht anwendbar. Außergewöhnliche Belastungen können nach dem Gesetz damit ausschließlich von unbeschränkt Steuerpflichtigen iSd § 1 Abs 2 und 4 EStG geltend gemacht werden. Der Autor geht der Frage nach, ob der gesetzliche Ausschluss beschränkt Steuerpflichtiger von der Geltendmachung außergewöhnlicher Belastungen mit höherrangigen Rechtsnormen in Einklang steht.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/1073

16.11.2009
Heft 22/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.