Wirtschaftsrecht

Beteiligungspublizität und Stake Building

RA Dr. Clemens Hasenauer, LL.M.

Im Zuge des Engagements der Schaeffler-Gruppe in Bezug auf den Reifenkonzern Continental wurden das Thema des geheimen Anschleichens an eine Zielgesellschaft bei einer Unternehmensübernahme und damit im Zusammenhang stehende Fragen der Markttransparenz und der Beteiligungspublizität in jüngster Vergangenheit sehr intensiv diskutiert. Konkret geht es darum, inwieweit der Beteiligungsaufbau im Wege von auf Barausgleich gerichteten Derivatgeschäften ohne entsprechende Veröffentlichung den börserechtlichen Vorschriften zur Beteiligungspublizität entspricht. Der Beitrag behandelt diese Frage für die österreichische Rechtslage.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 2009/12

23.01.2009
Heft 1/2009
Autor/in
Clemens Hasenauer

Dr. Clemens Hasenauer, LL.M/MBA., ist Rechtsanwalt und Partner bei Cerha Hempel mit den Tätigkeitsschwerpunkten M&A, Kapitalmarkt- und Übernahmerecht. Er leitet das Corporate Transaction Department.

Publikationen:

Hasenauer/Eichler, Novelle der Emittenten-Compliance-Verordnung 2007, GesRZ 2012, 222; Kalss/Hasenauer, Ad-hoc-Publizität bei Beteiligungs- und Unternehmenstransaktionen, GesRZ 2010, 301.