Artikelrundschau / Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht

Betriebsaufgabe durch den Tod eines Erfinders

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Teil II

(Ehrke-Rabel, RdW 2008/566, S. 610 )

Verstirbt ein Erfinder, Künstler oder Schriftsteller, der mit seiner Tätigkeit Einkünfte aus selbständiger Arbeit erzielt hat, stellt sich nach Ansicht der Autorin die Frage, ob der Erbe diesen freiberuflichen Betrieb fortführen kann. Ihres Erachtens begründe der bloße Tod allein keine Betriebsaufgabe, sodass ein Fortsetzen der Verwertungstätigkeit durch den Erben auch ein Fortbestehen des Erblasser-Betriebes nach sich ziehe.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2008/1040

17.11.2008
Heft 22/2008
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.