Fachliteratur ZfV

Controlling-Handbuch für die öffentliche Verwaltung.

Otto A. Altenburger

Herausgegeben vomBundeskanzleramtder Republik Österreich. Österreichische Staatsdruckerei, Wien 1996. 173 Seiten, broschiert, öS 598,-.

Das vorliegende "Controlling Handbuch, Arbeitsbehelf für die Anwendung von Controlling in der öffentlichen Verwaltung" (Titel laut Titelseite - die oben angeführte kürzere Fassung befindet sich auf dem Umschlag) "soll ein Leitfaden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bundes-, Landes- und Gemeindeverwaltungen sowie in ausgelagerten Institutionen sein und in die Methodik und Instrumente des Controlling einführen." (S 7, Vorwort von Staatssekretär KARL SCHLÖGL). Als Hauptautor (sowie geistiger Vater und Projektleiter einer früheren Fassung) wird KARL WOLLRAB vom Rechnungshof genannt; "für Adaptierung und Erweiterung der nun vorliegenden Ausgabe" wird den Koautoren aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (EVELYNE ESSIG-KUX) und dem Bundeskanzleramt (ILAN FELLMANN), aus Universitäten (KURT PROMBERGER, Innsbruck, und FRANZ STREHL, Linz) sowie Unternehmensberatungsfirmen (GÜNTER KRADISCHNIG, NORBERT QUINZ und CHRISTIAN HORAK) gedankt.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ZfV 1997, 597

04.11.1997
Heft 5/1997
Autor/in

Dr. Otto A. Altenburger, WP/StB, war bis zu seiner Pensionierung 2017 Professor für Externes Rechnungswesen (Revision und Treuhand) und Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Universität Wien und danach mangels Nachfolger(in) noch weiterhin dort tätig. Er ist Ersatzmitglied des AFRAC (Mitglied mehrerer Arbeitsgruppen), Mitglied mehrerer Fachsenate der KSW und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des iwp.