»
Die Zeitschrift
Über die ZfV
Über die ZfV digital
Herausgeber
Für Autoren
Abonnement
Bestellen
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Guideline Vergabeverfahren
Werte
40 Jahre ZfV
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
Verfahren
Jahresinhaltsverzeichnisse
»
Die Zeitschrift
Über die ZfV
Über die ZfV digital
Herausgeber
Für Autoren
Abonnement
Bestellen
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Guideline Vergabeverfahren
Werte
40 Jahre ZfV
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
Verfahren
Jahresinhaltsverzeichnisse
Login/Registrieren
Login
Registrieren
»
Suche
X
ZEITSCHRIFT FÜR VERWALTUNG
ZfV
Cookie Settings
Datenschutz
Es liegt nahe, dass Entschädigungsansprüche aus Enteignungen, die einem Abkommen zugänglich sind, auch schiedsfähig sind, selbst wenn sie zunächst oder zur Gänze dem Verwaltungsrechtsweg zugewiesen sind.
Lesen Sie dazu mehr bei Bernd-Roland Killmann in ZfV 2021/45.
VfGH: COVID-19 – Ungleichbehandlung von Kunst und Religionsausübung
Rechtsnews Nr. 32879 vom 02.08.2022
VfGH: COVID-19 – Zweiter Lockdown für Ungeimpfte, „Grundbedürfnisse des täglichen Lebens“
Rechtsnews Nr. 32880 vom 02.08.2022
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2022/4 vom 01.08.2022
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2022/3 vom 01.08.2022
Öffentliches Recht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2022/2 vom 01.08.2022
VfGH: Gebührenfreier Empfang von ORF-Programmen über Internet verfassungswidrig
Rechtsnews Nr. 32813 vom 19.07.2022
EuGH: Vergabeverfahren ohne vorherige Bekanntmachung – Pauschalgebühren
Rechtsnews Nr. 32805 vom 15.07.2022
Vorabentscheidungsersuchen: Preiswerbung für Arzneimittel
Rechtsnews Nr. 32768 vom 05.07.2022
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 32763 vom 04.07.2022
Änderung einer gewerblichen Betriebsanlage
Rechtsnews Nr. 32725 vom 29.06.2022
AUSGABE 2/2022 vom 27.06.2022
Abhandlungen
Von "Schweinwerfern" und anderen Schönheitsfehlern: Die Berichtigung von Redaktionsfehlern in Gesetzen durch die Verwaltung
Martina Kofler-Schlögl
Zur Verhältnismäßigkeit kumulierter Verwaltungsstrafen aus unionsrechtlicher Sicht
Tobias Fädler
Sind Zwischenbescheide nach dem AVG zulässig?
Bernd Wieser
Rechtskraft und Normwirkung eines Bewilligungsbescheides
Johannes Warner
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich, Wien. 27. Lieferung, 2021. 370 Seiten, € 169.-.
Österreichisches Baurecht, Band II: Kärnten, Oberösterreich, Steiermark. Herausgegeben von Stefan Lampert, Karl Weber und Georg Eisenberger. Linde Verlag, Wien 2021. XVII, 337 Seiten, € 39,-.
Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung. Von Dietmar Jahnel. Jan Sramek Verlag, Wien 2021. LIV, 1.032 Seiten, € 148,-.
Ende - AUSGABE 2/2022
Alte Donau – Anwendbarkeit des SchiffG
Rechtsnews Nr. 32691 vom 21.06.2022
Anhängige Normenprüfungen beim VfGH – Übersicht
Rechtsnews Nr. 32669 vom 14.06.2022
EuGH: Mit Lebensmitteln verwechselbare Badekugeln
Rechtsnews Nr. 32634 vom 07.06.2022
Betriebsanlage – Parteistellung als Nachbar
Rechtsnews Nr. 32585 vom 30.05.2022
Vergabe: Abbrucharbeiten – Eignung iZm Abfallentsorgung
Rechtsnews Nr. 32570 vom 24.05.2022
Ausschluss von Rechtsträgern von Gewerbeausübung
Rechtsnews Nr. 32545 vom 17.05.2022
VfGH: COVID-19-Impfpflichtgesetz – Antrag zurückgewiesen
Rechtsnews Nr. 32521 vom 11.05.2022
VfGH: 2. Lockdown für Ungeimpfte Ende Jänner 2022 zulässig
Rechtsnews Nr. 32503 vom 06.05.2022
Beschwerdezurückziehung nach Stellung eines Vorlageantrags gegen Beschwerdevorentscheidung
Rechtsnews Nr. 32486 vom 03.05.2022
ElWOG 2010: Elektrizitätserzeuger – Entgelt bei aufgetragener Leistungsreduktion
Rechtsnews Nr. 32454 vom 28.04.2022
EuGH: Kontrolle an Binnengrenzen für mehr als 6 Monate
Rechtsnews Nr. 32445 vom 27.04.2022
Wr Schutzzonen: Bewilligung von Bauvorhaben
Rechtsnews Nr. 32411 vom 20.04.2022
Entziehung der Gewerbeberechtigung eines Ausländers
Rechtsnews Nr. 32392 vom 14.04.2022
Erdwärmegewinnungsanlage – wasserrechtliche Bewilligungspflicht
Rechtsnews Nr. 32363 vom 11.04.2022
Wendemanöver in Autobahntunnel – besonders gefährliche Verhältnisse iSd § 7 Abs 3 Z 3 FSG
Rechtsnews Nr. 32345 vom 06.04.2022
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 32320 vom 01.04.2022
AUSGABE 1/2022 vom 31.03.2022
Abhandlungen
Kognitionsbefugnis von Verwaltungsgerichten beim Vollzug von Unionsrecht
Martin Traußnigg
Bauernläden innerhalb und außerhalb der Gewerbeordnung
Florian Mosing
Hybride Sportwettkämpfe: Das Veranstaltungsrecht an der Grenze der Belastbarkeit?
Paul Karner / Patrick Petschinka
Tagungsbericht
11. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts 2021
Tobias Fädler / Paul Karner / Bernadette Prinz
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Ist die Gesetzgebungskompetenz der Länder noch sinnvoll? Herausgegeben von Georg Lienbacher und Erich Pürgy. Jan Sramek Verlag, Wien 2020. XXIV, 324 Seiten, broschiert, € 78,-.
Informationsfreiheit im Umbruch. Von Marko Dworschak. Jan Sramek Verlag, Wien 2020. XXXVI, 414 Seiten, € 98,-.
Handbuch der Beschwerde beim EGMR. Zulässigkeit und Verfahren. Von Holger Hembach. Jan Sramek Verlag, Wien 2021. XIV, 272 Seiten, gebunden, € 59,-.
Handbuch des österreichischen Seuchenrechts. Von Felix Andreaus. Facultas Universitätsverlag, Wien 2021. 464 Seiten, € 96,-.
Ende - AUSGABE 1/2022
VfGH: Aufhebung einer Ladezone in Wr Geschäftsstraße
Rechtsnews Nr. 32292 vom 30.03.2022
Taxilenkerausweis auch für ehemalige Mietwagenfahrer
Rechtsnews Nr. 32270 vom 24.03.2022
40. KFG-Novelle – RV
Rechtsnews Nr. 32267 vom 24.03.2022
COVID-19: Vergütungsanspruch bei behördlicher Absonderung
Rechtsnews Nr. 32245 vom 21.03.2022
Waffenpass für Angehörigen des Jagdkommandos?
Rechtsnews Nr. 32181 vom 07.03.2022
EU-LuftqualitätsRL: Beantragung RL-konformer Probeentnahmestellen
Rechtsnews Nr. 32173 vom 04.03.2022
Verwendung des Rotkreuzzeichens „als Kennzeichen“
Rechtsnews Nr. 32133 vom 28.02.2022
COVID-19: „Gefälligkeitsattest“ bei Maskenbefreiung
Rechtsnews Nr. 32127 vom 25.02.2022
EuGH: Unzulässiger Antrag eines Vaters auf internationalen Schutz
Rechtsnews Nr. 32124 vom 24.02.2022
Personenbeförderung: Fahrpreisberechnung mittels Handy-App
Rechtsnews Nr. 32110 vom 22.02.2022
§ 32 EpiG: Vergütung nur für Nachteile in zulässigem Erwerb
Rechtsnews Nr. 32095 vom 17.02.2022
Kein Feststellungsbescheid zur Auslegung eines rk Bescheids
Rechtsnews Nr. 32005 vom 26.01.2022
TROG 2016 – Änderung des Entwurf eines Bebauungsplanes nach seiner Auflage
Rechtsnews Nr. 31994 vom 25.01.2022
EuGH: Langfristige Aufenthaltsberechtigung bei Wohnsitz im Ausland?
Rechtsnews Nr. 31988 vom 21.01.2022
EuGH: Widerruf der Zusicherung der Staatsbürgerschaftsverleihung
Rechtsnews Nr. 31975 vom 19.01.2022
EuGH: UVP – Exploration und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen
Rechtsnews Nr. 31963 vom 17.01.2022
Verbandsklage: Lieferbedingungen für elektrische Energie
Rechtsnews Nr. 31950 vom 12.01.2022
Vollziehung der örtlichen Marktpolizei in Wien – innergemeindlicher Instanzenzug?
Rechtsnews Nr. 31885 vom 28.12.2021
NÖ Kanalbenützungsgebühr: Keine Neufestsetzung bei Lifteinbau
Rechtsnews Nr. 31841 vom 17.12.2021
Amtssachverständiger – unschlüssiges Sachverständigengutachten
Rechtsnews Nr. 31831 vom 15.12.2021
AUSGABE 4/2021 vom 13.12.2021
Abhandlungen
Zur systemwidrigen Einwilligung bei Sicherheitsüberprüfungen nach §§ 55 ff Sicherheitspolizeigesetz
Johannes Warter
Leistbares Bauland für alle?
Michael Bajlicz
Abschuss- oder Unterpachtvertrag?
Kathrin Bayer / Sandra Tauß-Grill
Zur Ausnahmebewilligung im Bundesstraßenplanungsgebiet
Helmut Kinczel
Amtshaftung bei rechtswidriger COVID-19-Verordnungserlassung
Christoph Hofstätter
Umweltinformationsrecht im Spannungsfeld zur Akteneinsicht
Christoph Schramek
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich, Wien. 26. Lieferung, 2021. 396 Seiten, € 179,-.
100 Jahre Republik Österreich: Kontinuität - Brüche - Kompromisse. Herausgegeben von Harald Eberhard, Michael Holoubek, Thomas Kröll, Georg Lienbacher und Stefan Storr. Verlag Österreich, Wien 2021. IX, 446 Seiten, gebunden, € 98,-.
Kommentar zum Bundesverfassungsrecht - B-VG und Grundrechte. Herausgegeben von Arno Kahl, Lamiss Khakzadeh und Sebastian Schmid. Jan Sramek Verlag, Wien 2021. XLIV, 2036 Seiten, € 248,-.
Handbuch der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Herausgegeben von Johannes Fischer, Katharina Pabel und Nicolas Raschauer. Jan Sramek Verlag, 2. Auflage, Wien 2019. XXXVIII, 750 Seiten, € 168.-
Ende - AUSGABE 4/2021
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2021/4 vom 07.12.2021
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2021/3 vom 07.12.2021
Öffentliches Recht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2021/2 vom 07.12.2021
Gastgewerbe: Verkauf von Geschenkartikeln
Rechtsnews Nr. 31758 vom 30.11.2021
Vorabentscheidungsersuchen: Aberkennung von Asyl wegen Straftaten
Rechtsnews Nr. 31736 vom 24.11.2021
Versammlungsfreiheit – Zuständigkeit des VwGH?
Rechtsnews Nr. 31678 vom 10.11.2021
EuGH: Ausschluss Drittstaatsangehöriger von Sozialermäßigungen
Rechtsnews Nr. 31661 vom 04.11.2021
EuGH: „Fortpflanzungsstätte“ iSd HabitatRL
Rechtsnews Nr. 31632 vom 29.10.2021
WRG: Parteistellung – Unterschied Anpassungs-/Änderungsverfahren
Rechtsnews Nr. 31602 vom 21.10.2021
Keine Revision bei geringer Ordnungsstrafe
Rechtsnews Nr. 31594 vom 20.10.2021
EuGH: „Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen“ der Union
Rechtsnews Nr. 31585 vom 18.10.2021
EisbG: Kosten für die Sicherung einer Eisenbahnkreuzung
Rechtsnews Nr. 31563 vom 12.10.2021
UG: Richtige Antworten auf Prüfungsbögen – Nichtigkeit der Prüfung?
Rechtsnews Nr. 31488 vom 27.09.2021
AUSGABE 3/2021 vom 27.09.2021
Abhandlungen
Beschlussfassungserfordernisse für die Vertretung der Bundes- und Landesregierung in Normprüfungsverfahren vor dem VfGH
Franz A. M. Koppensteiner
Die Zulässigkeit des sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes des Bundesheeres zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
Florian Horner
Sind Ansprüche auf die Entschädigung bei einer Enteignung schiedsfähig?
Bernd-Roland Killmann
Unter Quarantäne: Ein Praxisbericht zu COVID-19-Absonderungen
Dietrun Schalk
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 25. Lieferung, 2020. 774 Seiten, € 339,-.
Verfahrensordnung für Parlamentarische Untersuchungsausschüsse - VO-UA. Praxiskommentar. Von Alexandra Schrefler-König und David Loretto. Manz Verlag, Wien 2020. XIV, 430 Seiten, broschiert, € 79,-.
Sports Law in the European Union. Von Richard Parrish und Andrea Cattaneo. Kluwer Law International, Alphen aan den Rijn 2020. International Encyclopaedia of Laws, Sports Law, Suppl 80. 246 Seiten, broschiert, € 85,-
Legitimität. Vergangenheit, Gegenwart und digitale Zukunft des Staates und seiner Herrschaftsgewalt in einem Begriff. Von Utz Schliesky. Duncker & Humblot, Berlin 2020. Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte (PPG), Band 100. 164 Seiten, broschiert, € 39,90; E-Book (PDF-Datei), € 35,90.
Ende - AUSGABE 3/2021
Umweltinformationen – Geschäfts-/Betriebsgeheimnisse
Rechtsnews Nr. 31472 vom 22.09.2021
Gemeinde: Aufsichtsbehördliche Genehmigung betr „Anlagen-Contracting“
Rechtsnews Nr. 31451 vom 15.09.2021
EuGH: Folgeantrag auf internationalen Schutz
Rechtsnews Nr. 31435 vom 10.09.2021
UVP-Feststellungsverfahren: Zurückziehung des Antrags
Rechtsnews Nr. 31407 vom 03.09.2021
Betriebsanlagenänderung: Emissionen – Feststellungsinteresse der Nachbarn
Rechtsnews Nr. 31373 vom 26.08.2021
VfGH: Asyl für Unionsbürger?
Rechtsnews Nr. 31301 vom 09.08.2021
Sbg NSchG/Übergangsrecht: Parteistellung einer Umweltorganisation
Rechtsnews Nr. 31258 vom 29.07.2021
Reform des Verfassungsschutzes – BGBl
Rechtsnews Nr. 31240 vom 27.07.2021
COVID-19: VfGH-Entscheidungen zu diversen Maßnahmen
Rechtsnews Nr. 31214 vom 21.07.2021
COVID-19: Heimquarantäne nach Reise – gerichtliche Überprüfung?
Rechtsnews Nr. 31190 vom 14.07.2021
Gewässerschutz: Beschwerde anerkannter Umweltorganisationen?
Rechtsnews Nr. 31169 vom 08.07.2021
EuGH-GA: Widerruf der Zusicherung der Staatsbürgerschaftsverleihung
Rechtsnews Nr. 31146 vom 02.07.2021
Änderung VwGVG und VwGG – BGBl
Rechtsnews Nr. 31118 vom 01.07.2021
Außerlandesbringung von begünstigten Drittstaatsangehörigen?
Rechtsnews Nr. 31104 vom 28.06.2021
AUSGABE 2/2021 vom 28.06.2021
Abhandlungen
Wann schützt der VfGH das Recht auf den gesetzlichen Richter?
Andreas Stefan Huber
Rauchen und Vereine: Über Verbote, Ausnahmen und Verantwortlichkeiten
Florian Schwetz
Rechtsschutzlegitimierte nach der Aarhus-Konvention - Zur Verortung der (Standort-)Gemeinde
Barbara Weichsel-Goby
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl
Fachliteratur
Festschrift Christian Kopetzki. Herausgegeben von Erwin Bernat, Christoph Grabenwarter, Benjamin Kneihs, Magdalena Pöschl, Karl Stöger, Ewald Wiederin und Johannes Zahrl. Manz Verlag, Wien 2019. X, 756 Seiten, gebunden, € 165,-.
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz, Lorenz Kern, Matthias Lukan und Rebekka Redwitz. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 24. Lieferung, 2020. 648 Seiten, € 289,-.
Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Karl Korinek†, Michael Holoubek, Christoph Bezemek, Claudia Fuchs, Andrea Martin und Ulrich E. Zellenberg. Redaktion: Andrea Martin und Christina Rechberger-Bechter. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 16. Lieferung, 2021. 800 Seiten, € 379,-.
Die Weimarer Reichsverfassung im Spiegel zeitgenössischer Betrachtung - Zwischen Leistungsanerkennung und Akzeptanzverweigerung. Von Jörg-Detlef Kühne. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2020. Veröffentlichungen der Potsdamer Juristischen Gesellschaft Band 18, 40 Seiten, € 19,-.
Ende - AUSGABE 2/2021
Betriebsanlage – Änderungsgenehmigung
Rechtsnews Nr. 31086 vom 23.06.2021
Subventionierung konfessioneller Privatschulen
Rechtsnews Nr. 31047 vom 16.06.2021
EuGH: Wohnbeihilfe nur bei ausreichenden Deutschkenntnissen?
Rechtsnews Nr. 31030 vom 11.06.2021
EuGH: Einreiseverbot ohne Rückkehrentscheidung?
Rechtsnews Nr. 31003 vom 08.06.2021
Überhöhtes Gesamtgewicht ohne Bewilligung – Doppelbestrafung?
Rechtsnews Nr. 30985 vom 04.06.2021
Vorabentscheidungsersuchen: Schadenersatz nach der DSGVO
Rechtsnews Nr. 30928 vom 25.05.2021
Rückkehrentscheidung gegen Lehrling: Ausreisefrist (2)
Rechtsnews Nr. 30914 vom 20.05.2021
Rückkehrentscheidung gegen Lehrling: Ausreisefrist (1)
Rechtsnews Nr. 30913 vom 20.05.2021
Abfallbehandlungsanlage: Anlageninhaber bei Einstellung des Betriebs
Rechtsnews Nr. 30871 vom 10.05.2021
Beförderung von (Haus-)Tieren im Kofferraum
Rechtsnews Nr. 30847 vom 04.05.2021
VfGH: Befristung des Rechts von Nachbarn auf Beseitigung
Rechtsnews Nr. 30811 vom 28.04.2021
Unvollständiger Laserblocker
Rechtsnews Nr. 30770 vom 20.04.2021
Dublin-III-VO: Unterbringung als "Inhaftierung"?
Rechtsnews Nr. 30745 vom 15.04.2021
COVID-19-VwBG – Auswirkungen auf Revisionsfrist
Rechtsnews Nr. 30729 vom 12.04.2021
Baubewilligung – zivilrechtrechtliche Ansprüche
Rechtsnews Nr. 30720 vom 09.04.2021
Krnt: Mitglied der Berufsfeuerwehr – Übungen der Freiwilligen Feuerwehr?
Rechtsnews Nr. 30668 vom 30.03.2021
VfGH: Apothekenvorbehalt – verfassungskonform
Rechtsnews Nr. 30640 vom 24.03.2021
VfGH: Gesichtsverhüllung durch Kuhmaske – Meinungsfreiheit
Rechtsnews Nr. 30607 vom 17.03.2021
Wr WettenG: Betriebsschließung – dingliche Wirkung
Rechtsnews Nr. 30595 vom 15.03.2021
EuGH: Rückkehrentscheidung mit Einreiseverbot – Kindeswohl
Rechtsnews Nr. 30585 vom 12.03.2021
EuGH: Aufenthaltstitel trotz negativem Einreisevermerk im SIS?
Rechtsnews Nr. 30559 vom 08.03.2021
EuGH: Zugang zu Verkehrs- und Standortdaten
Rechtsnews Nr. 30540 vom 03.03.2021
EuGH: Rückführung innerhalb der EU
Rechtsnews Nr. 30494 vom 25.02.2021
AUSGABE 1/2021 vom 23.02.2021
Editorial
Geburtstagswünsche
Abhandlungen
Erfolg und Scheitern von Bundesverfassungsreformvorhaben
Michael Bajlicz
Rechtskraft versus Art 3 EMRK
Lukas Diem / Philipp Haas
Die "sonstige Selbstverwaltung" im Zusammenspiel von Art 120a bis 120c B-VG und der Judikatur des VfGH
Harald Eberhard
Der Einfluss des Unionsrechts auf den nationalen Verwaltungsrechtsschutz - am Beispiel des Rechtsinstituts der Präklusion im Umweltrecht
Eva-Maria Feda-Kittl
Das Gelöbnis: Form und Funktion eines Rechtsinstituts
Christoph Gärner
Die Festlegung von Höchstgrenzen und konkreten Strafbeträgen bei Organstrafverfügungen
Johannes Hahn
Das Auto und der Hauptwohnsitz
Michael Holoubek
Der EuGH als Verteidiger der akademischen Freiheit
Thomas Kröll
Der zufälligerweise gerade zuständige Bundesminister und die Verösterreicherung der Behördenlandschaft (Zwei Miszellen zur Verwaltungsorganisation)
Hans Peter Lehofer
Die rechtliche Verantwortlichkeit der Staatssekretäre nach Art 142 B-VG
Matthias Lukan
Staatsorganisationsrechtliche Aspekte der Kindesabnahme durch den Magistrat der Stadt Wien als Kinder- und Jugendhilfeträger
Luca Mischensky
Rechtsschutz bei Datenschutzverletzungen durch parlamentarische Kontrolltätigkeit
Alice Nikolay
Das Günstigkeitsprinzip und die Zeitraumbezogenheit von Verwaltungsstrafbestimmungen
Stella Oswald
Integrierung einer Verhaltenskontrolle gegenüber dem Gesetzgeber in die Grundrechtsprüfung? Diskutiert anhand des "Procedural Turn" des EGMR
Laura Pavlidis
Prinzipien der Unionsrechtsordnung - ein Käfig für den EuGH?
Maximilian Ponader
Die gesetzesvorbereitende Tätigkeit der Verwaltung als Kontrollgegenstand parlamentarischer Untersuchungsausschüsse
Erich Pürgy
Die Zulassung zum Doktoratsstudium im Lichte der jüngeren Rechtsprechung des VfGH
Christina Rechberger-Bechter
Die Gesundheitskrise und die Interpretation der bundesverfassungsgesetzlichen Kompetenzbestimmungen
Felix Reimann
Sammelgesetzgebung im Rechtsstaat
Katharina Riedler
Datenschutzverletzungen im verwaltungsgerichtlichen Verfahren
Daniel Peter Schmidt
Vertragsraumordnung in Salzburg
Tamara Schöndorfer-Haslauer
Ist die Energie-Infrastruktur-Verordnung der Europäischen Union das bessere Standort-Entwicklungsgesetz?
Stephan Schwarzer
Die Akzessorietät von Aufgaben und Befugnissen - eine unterschätzte und vernachlässigte Systematik des Sicherheitspolizeirechts
Stefan Storr
Der Begriff der Vollziehung im Sinne des Artikels 53 Absatz 2 B-VG
Stephanie Szenkurök
Immerwährende Immunität
Markus Tilzer
Verbesserungsfähige Mängel im verfassungsgerichtlichen Verfahren
Antonia Wagner
Zur Leitkompetenz des Bundesministers für Finanzen in der Haushaltsführung des Bundes
Claudia Wutscher
Rationalitätsanforderungen an die Gesetzgebung am Beispiel von Staatszielbestimmungen
Thomas Zahrl
Digitalisierung von kollegialer Willensbildung in der Verwaltung
Jasmin Ziegelbecker
Überlegungen zum staatskirchenrechtlichen Paritätsprinzip
Matthias Zußner
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Ende - AUSGABE 1/2021
Behindertenparkplatz – subjektives Recht
Rechtsnews Nr. 30430 vom 16.02.2021
StNSchG: Rechtsmittelbefugnis anerkannter Umweltorganisationen
Rechtsnews Nr. 30412 vom 11.02.2021
Alkoholisierter Lenker – Verweigerung der Blutabnahme?
Rechtsnews Nr. 30371 vom 03.02.2021
Geisterfahrer – amtsärztliches Gutachten?
Rechtsnews Nr. 30316 vom 27.01.2021
Krnt Naturschutzgesetz – Vorliegen einer Siedlung
Rechtsnews Nr. 30278 vom 20.01.2021
VfGH: Untersagung einer Versammlung an A1-Verkehrsknotenpunkt
Rechtsnews Nr. 30244 vom 14.01.2021
COVID-19: Verwaltungsverfahren – BGBl
Rechtsnews Nr. 30210 vom 07.01.2021
Bewilligung der Änderung des Vornamens
Rechtsnews Nr. 30134 vom 21.12.2020
AUSGABE 4/2020 vom 11.12.2020
Abhandlungen
Lässt die Verfassung die Einführung einer Vollkonzentration für Linienvorhaben des Bundes zu?
Ewald Wiederin
Kompetenzrechtliche Überlegungen im Zusammenhang mit der Überbauung von Infrastrukturanlagen
Mathias Eller
Die Erlassung einstweiliger Verfügungen im Verwaltungsvollstreckungsverfahren
Dominik Engel
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
100 Jahre Trennung von Staat und Kirche. Seggauer Gespräch zu Staat und Kirche 2018. Herausgegeben von Reinhold Esterbauer, Christoph Grabenwarter und Katharina Pabel. Manz Verlag, Wien 2019. XII, 98 Seiten, € 24,80.
Vor dem Gesetz. Rechtswissenschaftliche Perspektiven zu Franz Kafkas "Türhüterlegende". Herausgegeben von Christoph Bezemek. Manz Verlag und Verlag C. H. Beck, Wien und München 2019. XIV, 300 Seiten, € 38,-.
Verwaltungsermessen als Mehrebenenproblem. Von Mattias Wendel. Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2019. Jus Publicum, Beiträge zum öffentlichen Recht, Band 279, XXIX, 511 Seiten, € 114,-.
Praxiskommentar Kostenrecht. RATG, AHK, ZPO, AußStrG, ASGG, EO, VwGVG, VwGG, VfGG und GebAG. Von Helmut Ziehensack. Verlag Österreich, Wien 2020. 1074 Seiten, gebunden, € 239,-.
Ende - AUSGABE 4/2020
Rechtliche Sanierung von Gebäuden nach § 70 Abs 6 NÖ BO 2014
Rechtsnews Nr. 30066 vom 09.12.2020
Verdacht auf Laserblocker – Pflicht zur Öffnung der Motorhaube
Rechtsnews Nr. 30010 vom 30.11.2020
EuGH: Anerkennung als Flüchtling wegen Bürgerkrieg
Rechtsnews Nr. 29979 vom 24.11.2020
VfGH: Wiedereinsetzung – Antragstellung im VwG-Verfahren
Rechtsnews Nr. 29949 vom 18.11.2020
Schusswaffen: Kennzeichnung – BGBl
Rechtsnews Nr. 29936 vom 16.11.2020
Bescheiderlassung per Videotelefonie vor COVID-19
Rechtsnews Nr. 29888 vom 04.11.2020
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2020/3 vom 04.11.2020
Öffentliches Recht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2020/2 vom 04.11.2020
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2020/4 vom 03.11.2020
VfGH: Verbindliche Gemeindevolksabstimmungen (Vbg)
Rechtsnews Nr. 29840 vom 28.10.2020
AUSGABE 3/2020 vom 27.10.2020
Abhandlungen
Verhaltenskodizes und Ähnliches - oder: Anmerkungen zum "Hartkochen von Soft Law"
Robert Gmeiner
Kognitionsbefugnis der Verwaltungsgerichte im Verwaltungsstrafverfahren
Gregor Heißl
Vertragsverletzungsverfahren und Richtlinienumsetzung: Bessere Ergebnisse durch bessere Anwendung?
Gerald Anselm Eberhard
Das Bundesmonopol für das Online-Glücksspiel: Alles ausjudiziert?
Thomas Jaeger / Cornelia Lanser
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Die Interpellation. Das parlamentarische Kontrollrecht. Von Udo Szekulics und Alfred J. Noll. NVW Verlag, Wien 2018. 245 Seiten, flexibler Einband, € 48,-.
Bauordnung für Wien. Kurzkommentar samt Durchführungsverordnungen und Nebenbestimmungen. Von Reinhold Moritz. Manz Verlag, 6. Auflage, Wien 2019. XXII, 790 Seiten, € 138,-.
Unionsrecht und Verwaltungsrecht - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Rezeption des Unionsrechts. Von Attila Vincze. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2016. 360 Seiten, broschiert, € 69,-.
Was blieb von Kremsier? Von Udo Szekulics. Jan Sramek Verlag, Wien 2019. XXIV, 196 Seiten, € 39,90.
Ende - AUSGABE 3/2020
Asylberechtigung – Aberkennung nach Glaubenswechsel
Rechtsnews Nr. 29818 vom 21.10.2020
Waffenpass für Tabaktrafikant mit Körperbehinderung?
Rechtsnews Nr. 29788 vom 13.10.2020
Betriebsanlagenverfahren – Vertretungsbefugnis von Unternehmensberatern
Rechtsnews Nr. 29725 vom 30.09.2020
EuGH: Staatliche Beihilfe – KMU
Rechtsnews Nr. 29708 vom 25.09.2020
Oö ROG 1994: Errichtung infrastruktureller Bauwerke im Grünland
Rechtsnews Nr. 29698 vom 23.09.2020
EuGH: Asylwerber ohne Wohnsitz – Rechtsmittelfrist
Rechtsnews Nr. 29670 vom 16.09.2020
EuGH: Prüfung gem HabitatRL nach Ablauf der Projektbewilligung
Rechtsnews Nr. 29660 vom 14.09.2020
NÖ HundehalteG: Hundehaltung auf Grundstücken ohne Zaun?
Rechtsnews Nr. 29547 vom 18.08.2020
VfGH: Plastiksackerl-Verbot zulässig
Rechtsnews Nr. 29482 vom 03.08.2020
AUSGABE 2/2020 vom 31.07.2020
Abhandlungen
Europäischer Richterdialog in Zeiten der Krise
Matthias Jestaedt
Europäisierung des österreichischen Verfassungsrechts: Von der wehrlosen zur streitbaren Demokratie?
Lamiss Khakzadeh-Leiler
Das öffentliche Warnsystem nach § 98a TKG 2003 - Diskussionsstoff für Grundsätzliches
Clemens Bernsteiner
Nichtraucherschutz in der Gastronomie im Spannungsverhältnis von Gesetzgebung und Normenkontrolle
Christoph Hofstätter
"Anhängige Verfahren sind nach den bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle geltenden Bestimmungen zu Ende zu führen"
Georg Eisenberger
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz, Lorenz Kern, Matthias Lukan und Rebekka Redwitz. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 23. Lieferung, 2019. 790 Seiten, € 239,-.
Direkte Demokratie. Chancen und Risken. Herausgegeben von Gerhard Benn-Ibler und Peter Lewisch für den Juridisch-politischen Leseverein. Manz Verlag, Wien 2019. X, 104 Seiten, € 32,-.
Die Neuorganisation der Sozialversicherung in Österreich. Verfassungsrechtliche Grundprobleme. Herausgegeben von Walter Berka, Thomas Müller, Felix Schörghofer. Verlag Manz, Wien 2019. XX, 221 Seiten, € 44,-.
Anti-Doping-Recht. Dopingbekämpfung im Lichte der Bundesverfassung und der Europäischen Menschenrechtskonvention. Von Julia Sautner. Verlag Österreich, Wien 2019. Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck (SPRINT), XXIV, 295 Seiten, flexibler Einband, € 74,-.
Der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung. Von Dirk Kiekebusch. Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2017. Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht, Band 15. XXIX, 491 Seiten, € 86,40.
Ende - AUSGABE 2/2020
VfGH: Flächenwidmungsplan – Widmungsgrenzen
Rechtsnews Nr. 29446 vom 28.07.2020
VfGH: COVID-19-Maßnahmengesetz, Betretungsverbote
Rechtsnews Nr. 29418 vom 22.07.2020
VfGH: Wählerverzeichnis – LVwG-Entscheidung nach der Wahl
Rechtsnews Nr. 29388 vom 16.07.2020
Erkennbarkeit der bescheiderlassenden Behörde
Rechtsnews Nr. 29341 vom 06.07.2020
VfGH: Strafverfügung iZm COVID-19-Maßnahmen – Individualantrag
Rechtsnews Nr. 29307 vom 01.07.2020
Ausschank und Abgabe von Alkohol an Jugendliche – Alterskontrolle
Rechtsnews Nr. 29303 vom 30.06.2020
UVP-G: Geltendmachung von „Umweltschutzvorschriften“ durch Bürgerinitiativen
Rechtsnews Nr. 29273 vom 25.06.2020
Keine Entziehung der waffenrechtlichen Urkunden bei geringem Verschulden
Rechtsnews Nr. 29240 vom 17.06.2020
Verhältnis der Gewerbe „Ingenieurbüros für Innenarchitektur“ und Baumeister
Rechtsnews Nr. 29204 vom 08.06.2020
Vorabentscheidungsersuchen zur Strafbemessung nach dem GSpG
Rechtsnews Nr. 29190 vom 05.06.2020
Eisenbahnrechtliche Baugenehmigung – Einwendungen eines dinglich Berechtigten
Rechtsnews Nr. 29134 vom 28.05.2020
Abfallbehandlungsverfahren: „Beseitigung“ oder „Verwertung“?
Rechtsnews Nr. 29046 vom 12.05.2020
Eisabfall von Windkraftanlage – erhöhte Gefahr?
Rechtsnews Nr. 29026 vom 07.05.2020
EuGH: Erlaubnis zur Frühjahrsbejagung von Waldschnepfen in NÖ unzulässig
Rechtsnews Nr. 28946 vom 24.04.2020
AUSGABE 1/2020 vom 23.04.2020
Abhandlungen
Regierungswechsel - Um- und Neubildungen der Bundesregierung im Jahr 2019
Luka Samonig
Effizienz und Leistungsfähigkeit im Spannungsfeld eines demokratischen Steuersystems
Martin Sumper
Gesetzgebungsoutsourcing - Wenn Anwälte Gesetze schreiben ...
Konrad Lachmayer
Sexuelle und andere Belästigung in den Gleichbehandlungsgesetzen der Bundesländer
Nikolaus Benke
Tagungsberichte
Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts 2019
Katharina Riedler / Jasmin Ziegelbecker
19. Österreichischer Europarechtstag
Corina Kruesz
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl
Fachliteratur
Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Karl Korinek, Michael Holoubek, Christoph Bezemek, Claudia Fuchs, Andrea Martin und Ulrich E. Zellenberg. Redaktion: Andrea Martin und Christina Rechberger-Bechter. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 15. Lieferung, 2019. 687 Seiten, € 329,-.
Opposition im Wirtschaftsparlament. Wirtschaftskammern im Lichte von Transparenz und Pluralität. Von Gerhard Edelsbacher. Jan Sramek Verlag, Wien 2019. XIV, 160 Seiten, broschiert, € 35,-.
Ende - AUSGABE 1/2020