»
Die Zeitschrift
Über die ZfV
Über die ZfV digital
Herausgeber
Für Autoren
Abonnement
Bestellen
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Guideline Vergabeverfahren
Werte
40 Jahre ZfV
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
Verfahren
Jahresinhaltsverzeichnisse
»
Die Zeitschrift
Über die ZfV
Über die ZfV digital
Herausgeber
Für Autoren
Abonnement
Bestellen
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Guideline Vergabeverfahren
Werte
40 Jahre ZfV
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
Verfahren
Jahresinhaltsverzeichnisse
Login/Registrieren
Login
Registrieren
»
Suche
X
ZEITSCHRIFT FÜR VERWALTUNG
ZfV
Cookie Settings
Datenschutz
Das gesetzliche Verfahren zur Verleihung der Staatsbürgerschaft ist vom Bestreben nach Einzelstaatlichkeit geprägt und verlangt in der Regel die Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit. Lesen Sie dazu mehr bei Mag. Balazs Esztegar, LL.M., selbstständiger Rechtsanwalt in Wien mit Schwerpunkt Staatsbürgerschaftsrecht, in ZfV 2022/31.
Kontakt: office@esztegar.at, www.esztegar.at
Kfz-Begutachtung: Objektivität der Begutachtung, Vertrauenswürdigkeit
Rechtsnews Nr. 34750 vom 17.11.2023
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2023/3 vom 03.11.2023
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2023/4 vom 03.11.2023
Öffentliches Recht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2023/2 vom 31.10.2023
NÖ BO 2014:„Amnestie-Regelung“ des § 70 Abs 6 NÖ BO 2014
Rechtsnews Nr. 34645 vom 19.10.2023
AUSGABE 3/2023 vom 09.10.2023
Abhandlungen
Wirtschaftslenkungsrecht und Krisenbewältigung
Thomas Kröll
Rechtliche Vorgaben für den Umgang mit knappen Behandlungskapazitäten in Krankenanstalten
Matthias Lukan
Verhältniswahl und Sitzzuteilung bei der Wahl des Gemeindevorstandes
Sophie Wittich
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl-Haider
Fachliteratur
Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Karl Korinek†, Michael Holoubek, Christoph Bezemek, Claudia Fuchs, Andrea Martin und Ulrich E. Zellenberg. Redaktion: Andrea Martin und Elisabeth Paar. Verlag Österreich, Wien. 18. Lieferung, 2023. 932 Seiten, € 439,-.
Ende - AUSGABE 3/2023
Unzulässige Pokerspiele – Einziehung
Rechtsnews Nr. 34587 vom 04.10.2023
Wirksame Einbringung einer Eingabe per E-Mail trotz Spam-Ordner
Rechtsnews Nr. 34575 vom 02.10.2023
EuGH: Asyl bei Verfolgung wegen politischer Überzeugung
Rechtsnews Nr. 34535 vom 25.09.2023
Aufenthaltskarten für Angehörige eines EWR-Bürgers – Amtshaftung bei Verfahrensverzögerung
Rechtsnews Nr. 34495 vom 14.09.2023
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 34489 vom 12.09.2023
Umweltorganisation – Beschwerdelegitimation lt Anerkennungsbescheid
Rechtsnews Nr. 34477 vom 08.09.2023
Entziehung der Gewerbeberechtigung „Freizeitgestaltung“
Rechtsnews Nr. 34464 vom 05.09.2023
Betretungs- und Annäherungsverbot – Gewaltpräventionsberatung
Rechtsnews Nr. 34404 vom 21.08.2023
Schlaffässer – „Mobilheime“ iSd Tir CampingG 2001?
Rechtsnews Nr. 34360 vom 08.08.2023
Vertragsverletzungsverfahren – kein Wiederaufnahmegrund
Rechtsnews Nr. 34350 vom 03.08.2023
Verbot bisher rechtmäßig besessener Waffen – Sammlerinteresse
Rechtsnews Nr. 34315 vom 26.07.2023
VfGH: Kein subjektives Recht auf Verkaufsverbot für fossile Brennstoffe
Rechtsnews Nr. 34261 vom 12.07.2023
Umweltorganisation: Antrag auf Überprüfung und Aufhebung einer Verordnung
Rechtsnews Nr. 34242 vom 06.07.2023
AUSGABE 2/2023 vom 05.07.2023
Abhandlungen
Die nationale Wahlgerichtsbarkeit als Garant für die demokratische Legitimation der Unionsorgane
Maximilian Ponader
Das rechtliche Verhältnis zwischen Gemeindeorganen
Fabian Saxl
COVID-19-Pandemie und Verdienstentgang
Wolfgang Heissenberger
Unwirksam, ineffektiv, unverhältnismäßig?
Leo Lehr
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl-Haider
Fachliteratur
Tierrecht. Von Johanna Neumeyer. Jan Sramek Verlag, Wien 2020. XXII, 771 Seiten, € 98,-.
Ende - AUSGABE 2/2023
Entziehung der Staatsbürgerschaft
Rechtsnews Nr. 34219 vom 03.07.2023
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 34191 vom 27.06.2023
Sbg ROG 2009: Unzulässige Verwendung als Ferienwohnung – Tatzeitraum
Rechtsnews Nr. 34185 vom 26.06.2023
Homosexueller Asylwerber – Befangenheit des Richters?
Rechtsnews Nr. 34154 vom 19.06.2023
34. StVO-Novelle – RV
Rechtsnews Nr. 34146 vom 15.06.2023
Aufsicht der Datenschutzbehörde über Staatsanwaltschaften verfassungswidrig?
Rechtsnews Nr. 34132 vom 12.06.2023
NÖ HundehalteG: Verwahrung eines Hundes unter Aufsicht
Rechtsnews Nr. 34117 vom 06.06.2023
EuGH: Vorhaben Heumarkt Neu – UVP?
Rechtsnews Nr. 34084 vom 31.05.2023
Wr BO: Gründerzeit-Gebäude – (Un-)Zulässigkeit des Abbruchs
Rechtsnews Nr. 34069 vom 26.05.2023
Amtliche Verlautbarungen auf EVI – BGBl
Rechtsnews Nr. 34051 vom 22.05.2023
EuGH-GA: DSGVO bei parlamentarischen Untersuchungsausschüssen?
Rechtsnews Nr. 34046 vom 19.05.2023
Unzulässige Verwendung eines Behindertenausweises: Vorrang gerichtliches Strafrecht vor Verwaltungsstrafrecht
Rechtsnews Nr. 33910 vom 13.04.2023
Aufladen von Elektrofahrzeugen – Ausnahme vom Halte- und Parkverbot
Rechtsnews Nr. 33883 vom 05.04.2023
VfGH: Betriebsanlage – Parteistellung im vereinfachten Genehmigungsverfahren bei Spezialgenehmigung
Rechtsnews Nr. 33845 vom 31.03.2023
NÖ BO 2014: Neu- oder Zubau – Umgebung
Rechtsnews Nr. 33816 vom 23.03.2023
AUSGABE 1/2023 vom 16.03.2023
Abhandlungen
Die Umbettung von Leichen - Verfassungsrechtliche Anmerkungen zum landesgesetzlichen Normenbestand
Diana zu Hohenlohe
Virtuelle Ministerräte - Neue Entscheidungsformen und Beschlussfassungsregeln für die Bundesregierung
Martin Sonntag
Fragen der Politikerhaftung
Andreas Gerhartl
Selbstverwaltung neu - Grenzen und Praxis ihrer Ausgestaltung
Alexander Biach
Tagungsbericht
12. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts 2022
Jonas Kaschka / Miriam Klema
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl-Haider
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich, Wien. 29. Lieferung, 2022. 754 Seiten, € 339,-.
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich. 28. Lieferung, 2022. 542 Seiten, Loseblattausgabe, € 249,-.
Praxishandbuch des österreichischen Sportrechts. Herausgegeben von Maximilian König und Johannes Mitterecker. Facultas Verlag, Wien 2022. 1376 Seiten, € 220,-.
Recht im Umbruch - Umbruch im Recht. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts in Wien 2021. Herausgegeben von Michael Bajlicz, Sophie Bohnert, Theresa Ganglbauer, Christoph Gärner, Daniela Petermair, Maximilian Ponader, Markus Tilzer und Sarah Werderitsch. Schriftenreihe der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht, Band 11. Jan Sramek Verlag, Wien 2022. XX, 328 Seiten, € 85,-.
Ende - AUSGABE 1/2023
EuGH: Zigarettenpackung – Verdecken der Warnhinweise
Rechtsnews Nr. 33782 vom 14.03.2023
41. KFG-Novelle – RV
Rechtsnews Nr. 33743 vom 02.03.2023
VfGH: COVID-19 – Geschwindigkeitsbeschränkung iZm Ausreisekontrollen
Rechtsnews Nr. 33706 vom 24.02.2023
Grabungen nach Bodendenkmalen – Bewilligungspflicht
Rechtsnews Nr. 33660 vom 13.02.2023
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 33643 vom 07.02.2023
EuGH: Subventionierung konfessioneller Privatschulen
Rechtsnews Nr. 33641 vom 07.02.2023
VfGH: Rückkehrentscheidung – Einreiseverbot wegen Mittellosigkeit
Rechtsnews Nr. 33553 vom 19.01.2023
Keine Täuschung über psychotherapeutische Berufsberechtigung
Rechtsnews Nr. 33501 vom 09.01.2023
AUSGABE 4/2022 vom 30.12.2022
Abhandlungen
Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für mitgliedstaatliche Regelungen über die Annahmepflicht von Euro-Bargeld im privatwirtschaftlichen Verkehr
Matthias Lukan
Die Wahlanfechtung auf Grund einer verwaltungsbehördlichen oder verwaltungsgerichtlichen Entscheidung beim Verfassungsgerichtshof
Bernhard Kuderer
Die Zusicherung der Staatsbürgerschaft und ihr Widerruf
Balazs Esztegar
Mündliche Verkündung und schriftliche Ausfertigung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen (in der Judikatur des Verfassungsgerichtshofes)
Hannah Grafl
Tagungsbericht
Tagung der WKO Steiermark am 12. Mai 2022
Sophie Praniess
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl-Haider unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Karl Korinek†, Michael Holoubek, Christoph Bezemek, Claudia Fuchs, Andrea Martin und Ulrich E. Zellenberg. Redaktion: Andrea Martin und Elisabeth Paar. Verlag Österreich, Wien. Loseblattausgabe, 17. Lieferung, 2022. 665 Seiten, € 329,-.
Das Gastgartenrecht zwischen Gewerbeordnung und Gebrauchsabgabe. Von Thorsten Holzer. Facultas Verlag, Wien 2022. 156 Seiten, broschiert, € 42,-.
Ende - AUSGABE 4/2022
Betrunkenes Fahren mit E-Scooter
Rechtsnews Nr. 33428 vom 21.12.2022
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2022/3 vom 05.12.2022
AUSGABE 3/2022 vom 05.12.2022
Geburtstagswünsche
Michael Holoubek ist 60!
Abhandlungen
Das Allgemeine Verwaltungsrecht auf dem Scheideweg? Stand und Perspektiven
Harald Eberhard
Erziehung zur Wissenschaftlichkeit - Eine entwicklungsgeschichtliche Betrachtung
Thomas Kröll
Verfassungsrechtlicher Schutz richterlicher Unabhängigkeit
Georg Lienbacher
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl-Haider
Fachliteratur
100 Jahre Bundes-Verfassungsgesetz. Verfassung und Verfassungswandel im nationalen und internationalen Kontext. Herausgegeben von Peter Bußjäger, Anna Gamper und Arno Kahl. Verlag Österreich, Wien 2020. 201 Seiten, broschiert, € 49,-.
Tiroler Landesverfassungsrecht. Herausgegeben von Peter Bußjäger, Anna Gamper und Christian Ranacher. Verlag Österreich, Wien 2020. XXX, 1171 Seiten, gebunden, € 259.-.
EU-Beihilfenrecht. Von Andreas Bartosch. Kommentar, 3. Auflage. Verlag C.H. Beck, München 2020. XV, 944 Seiten, € 149,-.
Ende - AUSGABE 3/2022
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2022/4 vom 02.12.2022
Öffentliches Recht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2022/2 vom 01.12.2022
Anhängige Normenprüfungen beim VfGH – Übersicht
Rechtsnews Nr. 33330 vom 28.11.2022
EuGH-GA: Vorhaben Heumarkt Neu – UVP?
Rechtsnews Nr. 33325 vom 25.11.2022
Sbg: Nationalparkrechtliche Genehmigung – Vorbehalt von Vorschreibungen
Rechtsnews Nr. 33315 vom 24.11.2022
EuGH: Unkontaminiertes Aushubmaterial – Abfall?
Rechtsnews Nr. 33289 vom 18.11.2022
EuGH: Verbotene „Abschalteinrichtung“ – Anfechtung der EG-Typgenehmigung durch Umweltorganisation
Rechtsnews Nr. 33257 vom 09.11.2022
EuGH: Datenschutz – öffentliche Telefonverzeichnisse
Rechtsnews Nr. 33209 vom 28.10.2022
Angabe der verletzten Verwaltungsvorschrift in Spruch
Rechtsnews Nr. 33141 vom 10.10.2022
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 33115 vom 03.10.2022
Sbg BauPolG: Gastgewerbliche Betriebsanlage – Teilfertigstellung
Rechtsnews Nr. 33097 vom 29.09.2022
Kein Lenken eines Fahrzeugs bei Beeinträchtigung durch Suchtgift
Rechtsnews Nr. 33089 vom 27.09.2022
Schanigarten: Nutzung von Marktfläche über Zuweisungsbescheid hinaus
Rechtsnews Nr. 33075 vom 23.09.2022
Anhängige Normenprüfungen beim VfGH – Übersicht
Rechtsnews Nr. 33061 vom 20.09.2022
EuGH: Unterricht an Hochschulen in Amtssprache
Rechtsnews Nr. 33021 vom 08.09.2022
UVP-Genehmigungsverfahren: Wegfall des „Errichtungswillens“?
Rechtsnews Nr. 33006 vom 06.09.2022
Zins-Swap-Geschäfte von Gemeinden
Rechtsnews Nr. 33004 vom 05.09.2022
VfGH: COVID-19 – Ungleichbehandlung von Kunst und Religionsausübung
Rechtsnews Nr. 32879 vom 02.08.2022
VfGH: COVID-19 – Zweiter Lockdown für Ungeimpfte, „Grundbedürfnisse des täglichen Lebens“
Rechtsnews Nr. 32880 vom 02.08.2022
VfGH: Gebührenfreier Empfang von ORF-Programmen über Internet verfassungswidrig
Rechtsnews Nr. 32813 vom 19.07.2022
EuGH: Vergabeverfahren ohne vorherige Bekanntmachung – Pauschalgebühren
Rechtsnews Nr. 32805 vom 15.07.2022
Vorabentscheidungsersuchen: Preiswerbung für Arzneimittel
Rechtsnews Nr. 32768 vom 05.07.2022
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 32763 vom 04.07.2022
Änderung einer gewerblichen Betriebsanlage
Rechtsnews Nr. 32725 vom 29.06.2022
AUSGABE 2/2022 vom 27.06.2022
Abhandlungen
Von "Schweinwerfern" und anderen Schönheitsfehlern: Die Berichtigung von Redaktionsfehlern in Gesetzen durch die Verwaltung
Martina Kofler-Schlögl
Zur Verhältnismäßigkeit kumulierter Verwaltungsstrafen aus unionsrechtlicher Sicht
Tobias Fädler
Sind Zwischenbescheide nach dem AVG zulässig?
Bernd Wieser
Rechtskraft und Normwirkung eines Bewilligungsbescheides
Johannes Warner
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich, Wien. 27. Lieferung, 2021. 370 Seiten, € 169.-.
Österreichisches Baurecht, Band II: Kärnten, Oberösterreich, Steiermark. Herausgegeben von Stefan Lampert, Karl Weber und Georg Eisenberger. Linde Verlag, Wien 2021. XVII, 337 Seiten, € 39,-.
Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung. Von Dietmar Jahnel. Jan Sramek Verlag, Wien 2021. LIV, 1.032 Seiten, € 148,-.
Ende - AUSGABE 2/2022
Alte Donau – Anwendbarkeit des SchiffG
Rechtsnews Nr. 32691 vom 21.06.2022
Anhängige Normenprüfungen beim VfGH – Übersicht
Rechtsnews Nr. 32669 vom 14.06.2022
EuGH: Mit Lebensmitteln verwechselbare Badekugeln
Rechtsnews Nr. 32634 vom 07.06.2022
Betriebsanlage – Parteistellung als Nachbar
Rechtsnews Nr. 32585 vom 30.05.2022
Vergabe: Abbrucharbeiten – Eignung iZm Abfallentsorgung
Rechtsnews Nr. 32570 vom 24.05.2022
Ausschluss von Rechtsträgern von Gewerbeausübung
Rechtsnews Nr. 32545 vom 17.05.2022
VfGH: COVID-19-Impfpflichtgesetz – Antrag zurückgewiesen
Rechtsnews Nr. 32521 vom 11.05.2022
VfGH: 2. Lockdown für Ungeimpfte Ende Jänner 2022 zulässig
Rechtsnews Nr. 32503 vom 06.05.2022
Beschwerdezurückziehung nach Stellung eines Vorlageantrags gegen Beschwerdevorentscheidung
Rechtsnews Nr. 32486 vom 03.05.2022
ElWOG 2010: Elektrizitätserzeuger – Entgelt bei aufgetragener Leistungsreduktion
Rechtsnews Nr. 32454 vom 28.04.2022
EuGH: Kontrolle an Binnengrenzen für mehr als 6 Monate
Rechtsnews Nr. 32445 vom 27.04.2022
Wr Schutzzonen: Bewilligung von Bauvorhaben
Rechtsnews Nr. 32411 vom 20.04.2022
Entziehung der Gewerbeberechtigung eines Ausländers
Rechtsnews Nr. 32392 vom 14.04.2022
Erdwärmegewinnungsanlage – wasserrechtliche Bewilligungspflicht
Rechtsnews Nr. 32363 vom 11.04.2022
Wendemanöver in Autobahntunnel – besonders gefährliche Verhältnisse iSd § 7 Abs 3 Z 3 FSG
Rechtsnews Nr. 32345 vom 06.04.2022
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 32320 vom 01.04.2022
AUSGABE 1/2022 vom 31.03.2022
Abhandlungen
Kognitionsbefugnis von Verwaltungsgerichten beim Vollzug von Unionsrecht
Martin Traußnigg
Bauernläden innerhalb und außerhalb der Gewerbeordnung
Florian Mosing
Hybride Sportwettkämpfe: Das Veranstaltungsrecht an der Grenze der Belastbarkeit?
Paul Karner / Patrick Petschinka
Tagungsbericht
11. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts 2021
Tobias Fädler / Paul Karner / Bernadette Prinz
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Ist die Gesetzgebungskompetenz der Länder noch sinnvoll? Herausgegeben von Georg Lienbacher und Erich Pürgy. Jan Sramek Verlag, Wien 2020. XXIV, 324 Seiten, broschiert, € 78,-.
Informationsfreiheit im Umbruch. Von Marko Dworschak. Jan Sramek Verlag, Wien 2020. XXXVI, 414 Seiten, € 98,-.
Handbuch der Beschwerde beim EGMR. Zulässigkeit und Verfahren. Von Holger Hembach. Jan Sramek Verlag, Wien 2021. XIV, 272 Seiten, gebunden, € 59,-.
Handbuch des österreichischen Seuchenrechts. Von Felix Andreaus. Facultas Universitätsverlag, Wien 2021. 464 Seiten, € 96,-.
Ende - AUSGABE 1/2022
VfGH: Aufhebung einer Ladezone in Wr Geschäftsstraße
Rechtsnews Nr. 32292 vom 30.03.2022
Taxilenkerausweis auch für ehemalige Mietwagenfahrer
Rechtsnews Nr. 32270 vom 24.03.2022
40. KFG-Novelle – RV
Rechtsnews Nr. 32267 vom 24.03.2022
COVID-19: Vergütungsanspruch bei behördlicher Absonderung
Rechtsnews Nr. 32245 vom 21.03.2022
Waffenpass für Angehörigen des Jagdkommandos?
Rechtsnews Nr. 32181 vom 07.03.2022
EU-LuftqualitätsRL: Beantragung RL-konformer Probeentnahmestellen
Rechtsnews Nr. 32173 vom 04.03.2022
Verwendung des Rotkreuzzeichens „als Kennzeichen“
Rechtsnews Nr. 32133 vom 28.02.2022
COVID-19: „Gefälligkeitsattest“ bei Maskenbefreiung
Rechtsnews Nr. 32127 vom 25.02.2022
EuGH: Unzulässiger Antrag eines Vaters auf internationalen Schutz
Rechtsnews Nr. 32124 vom 24.02.2022
Personenbeförderung: Fahrpreisberechnung mittels Handy-App
Rechtsnews Nr. 32110 vom 22.02.2022
§ 32 EpiG: Vergütung nur für Nachteile in zulässigem Erwerb
Rechtsnews Nr. 32095 vom 17.02.2022
Kein Feststellungsbescheid zur Auslegung eines rk Bescheids
Rechtsnews Nr. 32005 vom 26.01.2022
TROG 2016 – Änderung des Entwurf eines Bebauungsplanes nach seiner Auflage
Rechtsnews Nr. 31994 vom 25.01.2022
EuGH: Langfristige Aufenthaltsberechtigung bei Wohnsitz im Ausland?
Rechtsnews Nr. 31988 vom 21.01.2022
EuGH: Widerruf der Zusicherung der Staatsbürgerschaftsverleihung
Rechtsnews Nr. 31975 vom 19.01.2022
EuGH: UVP – Exploration und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen
Rechtsnews Nr. 31963 vom 17.01.2022
Verbandsklage: Lieferbedingungen für elektrische Energie
Rechtsnews Nr. 31950 vom 12.01.2022
Vollziehung der örtlichen Marktpolizei in Wien – innergemeindlicher Instanzenzug?
Rechtsnews Nr. 31885 vom 28.12.2021
NÖ Kanalbenützungsgebühr: Keine Neufestsetzung bei Lifteinbau
Rechtsnews Nr. 31841 vom 17.12.2021
Amtssachverständiger – unschlüssiges Sachverständigengutachten
Rechtsnews Nr. 31831 vom 15.12.2021
AUSGABE 4/2021 vom 13.12.2021
Abhandlungen
Zur systemwidrigen Einwilligung bei Sicherheitsüberprüfungen nach §§ 55 ff Sicherheitspolizeigesetz
Johannes Warter
Leistbares Bauland für alle?
Michael Bajlicz
Abschuss- oder Unterpachtvertrag?
Kathrin Bayer / Sandra Tauß-Grill
Zur Ausnahmebewilligung im Bundesstraßenplanungsgebiet
Helmut Kinczel
Amtshaftung bei rechtswidriger COVID-19-Verordnungserlassung
Christoph Hofstätter
Umweltinformationsrecht im Spannungsfeld zur Akteneinsicht
Christoph Schramek
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl unter Mitwirkung von Klaus Wallnöfer
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich, Wien. 26. Lieferung, 2021. 396 Seiten, € 179,-.
100 Jahre Republik Österreich: Kontinuität - Brüche - Kompromisse. Herausgegeben von Harald Eberhard, Michael Holoubek, Thomas Kröll, Georg Lienbacher und Stefan Storr. Verlag Österreich, Wien 2021. IX, 446 Seiten, gebunden, € 98,-.
Kommentar zum Bundesverfassungsrecht - B-VG und Grundrechte. Herausgegeben von Arno Kahl, Lamiss Khakzadeh und Sebastian Schmid. Jan Sramek Verlag, Wien 2021. XLIV, 2036 Seiten, € 248,-.
Handbuch der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Herausgegeben von Johannes Fischer, Katharina Pabel und Nicolas Raschauer. Jan Sramek Verlag, 2. Auflage, Wien 2019. XXXVIII, 750 Seiten, € 168.-
Ende - AUSGABE 4/2021
Öffentliches Recht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2021/2 vom 07.12.2021
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2021/3 vom 07.12.2021
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ZfV digital exklusiv 2021/4 vom 07.12.2021
Gastgewerbe: Verkauf von Geschenkartikeln
Rechtsnews Nr. 31758 vom 30.11.2021
Vorabentscheidungsersuchen: Aberkennung von Asyl wegen Straftaten
Rechtsnews Nr. 31736 vom 24.11.2021
Versammlungsfreiheit – Zuständigkeit des VwGH?
Rechtsnews Nr. 31678 vom 10.11.2021
EuGH: Ausschluss Drittstaatsangehöriger von Sozialermäßigungen
Rechtsnews Nr. 31661 vom 04.11.2021
EuGH: „Fortpflanzungsstätte“ iSd HabitatRL
Rechtsnews Nr. 31632 vom 29.10.2021
WRG: Parteistellung – Unterschied Anpassungs-/Änderungsverfahren
Rechtsnews Nr. 31602 vom 21.10.2021
Keine Revision bei geringer Ordnungsstrafe
Rechtsnews Nr. 31594 vom 20.10.2021
EuGH: „Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen“ der Union
Rechtsnews Nr. 31585 vom 18.10.2021
EisbG: Kosten für die Sicherung einer Eisenbahnkreuzung
Rechtsnews Nr. 31563 vom 12.10.2021
UG: Richtige Antworten auf Prüfungsbögen – Nichtigkeit der Prüfung?
Rechtsnews Nr. 31488 vom 27.09.2021
AUSGABE 3/2021 vom 27.09.2021
Abhandlungen
Beschlussfassungserfordernisse für die Vertretung der Bundes- und Landesregierung in Normprüfungsverfahren vor dem VfGH
Franz A. M. Koppensteiner
Die Zulässigkeit des sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes des Bundesheeres zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
Florian Horner
Sind Ansprüche auf die Entschädigung bei einer Enteignung schiedsfähig?
Bernd-Roland Killmann
Unter Quarantäne: Ein Praxisbericht zu COVID-19-Absonderungen
Dietrun Schalk
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl
Fachliteratur
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz und Lorenz Kern. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 25. Lieferung, 2020. 774 Seiten, € 339,-.
Verfahrensordnung für Parlamentarische Untersuchungsausschüsse - VO-UA. Praxiskommentar. Von Alexandra Schrefler-König und David Loretto. Manz Verlag, Wien 2020. XIV, 430 Seiten, broschiert, € 79,-.
Sports Law in the European Union. Von Richard Parrish und Andrea Cattaneo. Kluwer Law International, Alphen aan den Rijn 2020. International Encyclopaedia of Laws, Sports Law, Suppl 80. 246 Seiten, broschiert, € 85,-
Legitimität. Vergangenheit, Gegenwart und digitale Zukunft des Staates und seiner Herrschaftsgewalt in einem Begriff. Von Utz Schliesky. Duncker & Humblot, Berlin 2020. Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte (PPG), Band 100. 164 Seiten, broschiert, € 39,90; E-Book (PDF-Datei), € 35,90.
Ende - AUSGABE 3/2021
Umweltinformationen – Geschäfts-/Betriebsgeheimnisse
Rechtsnews Nr. 31472 vom 22.09.2021
Gemeinde: Aufsichtsbehördliche Genehmigung betr „Anlagen-Contracting“
Rechtsnews Nr. 31451 vom 15.09.2021
EuGH: Folgeantrag auf internationalen Schutz
Rechtsnews Nr. 31435 vom 10.09.2021
UVP-Feststellungsverfahren: Zurückziehung des Antrags
Rechtsnews Nr. 31407 vom 03.09.2021
Betriebsanlagenänderung: Emissionen – Feststellungsinteresse der Nachbarn
Rechtsnews Nr. 31373 vom 26.08.2021
VfGH: Asyl für Unionsbürger?
Rechtsnews Nr. 31301 vom 09.08.2021
Sbg NSchG/Übergangsrecht: Parteistellung einer Umweltorganisation
Rechtsnews Nr. 31258 vom 29.07.2021
Reform des Verfassungsschutzes – BGBl
Rechtsnews Nr. 31240 vom 27.07.2021
COVID-19: VfGH-Entscheidungen zu diversen Maßnahmen
Rechtsnews Nr. 31214 vom 21.07.2021
COVID-19: Heimquarantäne nach Reise – gerichtliche Überprüfung?
Rechtsnews Nr. 31190 vom 14.07.2021
Gewässerschutz: Beschwerde anerkannter Umweltorganisationen?
Rechtsnews Nr. 31169 vom 08.07.2021
EuGH-GA: Widerruf der Zusicherung der Staatsbürgerschaftsverleihung
Rechtsnews Nr. 31146 vom 02.07.2021
Änderung VwGVG und VwGG – BGBl
Rechtsnews Nr. 31118 vom 01.07.2021
Außerlandesbringung von begünstigten Drittstaatsangehörigen?
Rechtsnews Nr. 31104 vom 28.06.2021
AUSGABE 2/2021 vom 28.06.2021
Abhandlungen
Wann schützt der VfGH das Recht auf den gesetzlichen Richter?
Andreas Stefan Huber
Rauchen und Vereine: Über Verbote, Ausnahmen und Verantwortlichkeiten
Florian Schwetz
Rechtsschutzlegitimierte nach der Aarhus-Konvention - Zur Verortung der (Standort-)Gemeinde
Barbara Weichsel-Goby
Rechtsprechungsberichte
Rechtsprechungsbericht: Verfassungsgerichtshof und Unionsgerichte
Thomas Kröll
Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof
Harald Eberhard / Christian Ranacher / Martina Weinhandl
Fachliteratur
Festschrift Christian Kopetzki. Herausgegeben von Erwin Bernat, Christoph Grabenwarter, Benjamin Kneihs, Magdalena Pöschl, Karl Stöger, Ewald Wiederin und Johannes Zahrl. Manz Verlag, Wien 2019. X, 756 Seiten, gebunden, € 165,-.
Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Benjamin Kneihs und Georg Lienbacher. Redaktion: Michael Bajlicz, Lorenz Kern, Matthias Lukan und Rebekka Redwitz. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 24. Lieferung, 2020. 648 Seiten, € 289,-.
Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Herausgegeben von Karl Korinek†, Michael Holoubek, Christoph Bezemek, Claudia Fuchs, Andrea Martin und Ulrich E. Zellenberg. Redaktion: Andrea Martin und Christina Rechberger-Bechter. Verlag Österreich, Wien. Loseblatt-Ausgabe, 16. Lieferung, 2021. 800 Seiten, € 379,-.
Die Weimarer Reichsverfassung im Spiegel zeitgenössischer Betrachtung - Zwischen Leistungsanerkennung und Akzeptanzverweigerung. Von Jörg-Detlef Kühne. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2020. Veröffentlichungen der Potsdamer Juristischen Gesellschaft Band 18, 40 Seiten, € 19,-.
Ende - AUSGABE 2/2021