Artikelrundschau / Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht

Die Abfärbetheorie bei doppelstöckigen Personengesellschaften

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Teil II

(Bergmann, SWK 27/2008, S 731)

Strittig ist, ob das Halten einer Mitunternehmerbeteiligung durch eine Personengesellschaft (doppelstöckige Personengesellschaft) als geringste betriebliche Tätigkeit im Sinn der Abfärbetheorie gilt. Mit dem 1. EStR-Wartungserlass 2008 hat das BMF die Auffassung der Finanzverwaltung zu diesem Problem klargestellt.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2008/1044

17.11.2008
Heft 22/2008
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.