Steuerrecht aktuell

Die Abgrenzung "wirtschaftlicher Tätigkeiten" in der Umsatzsteuer am Beispiel "privater" Photovoltaikanlagen

HR Dr. Franz Philipp Sutter

Mit Beschluss vom 29. März 2012 hat der Verwaltungsgerichtshof dem EuGH am Beispiel einer auf einem Eigenheim betriebenen Photovoltaikanlage die Abgrenzung des unionsrechtlichen Begriffs der "wirtschaftlichen Tätigkeit" und damit eine Kernfrage des Umsatzsteuerrechts zur Vorabentscheidung (Rs C-219/12) vorgelegt. Der vorliegende Beitrag schildert die Erwägungen des Vorlagebeschlusses und gibt weiterführende Hinweise.1

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2012/520

22.06.2012
Heft 12/2012
Autor/in
Franz Philipp Sutter

Univ.-Lektor Dr. Franz Ph. Sutter ist Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes.