Wirtschaftsrecht

Die Abschaffung anonymer Sparbücher in Österreich

Thomas Zivny / Wolfgang Graf

Die grundsätzliche Aufhebung der Anonymität von Sparbüchern ist mit 1. 11. 2000 erfolgt. Der österreichische Gesetzgeber hat weiters die Ein- und Auszahlungsbestimmungen für Sparbücher geändert und außerdem eine befristete Befreiung von der Schenkungssteuer bis 30. 6. 2002 geschaffen. Der Beitrag stellt die neue Rechtslage im Hinblick auf BWG und ErbStG dar.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 2000/636

15.11.2000
Heft 11/2000
Autor/in
Wolfgang Graf

RA Dr. Wolfgang T. Graf, LL.M., ist Rechtsanwalt bei graf patsch taucher, Rechtsanwälte GmbH Wien. Er ist als Rechtsanwalt auch in New York zugelassen.

Publikationen:

Abwehrmaßnahmen gegen feindliche Übernahmeversuche (gemeinsam mit Hlawatiecolex 02/2000); Die Abschaffung anonymer Sparbücher in Österreich (gemeinsam mit T. Zivny; RdW 11/2000); Die langen Arme der New Yorker Gerichte (ecolex 11/2001); Datenschutzrecht im Überblick (Facultas Verlag 2004).

Thomas Zivny

Dr. Thomas Zivny, LL.M. ist Partner bei Cerha Hempel Rechtsanwälte GmbH und gehört dem Department Banking & Finance an.