Artikelrundschau / Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht

Die Berücksichtigung von Verlusten aus Spekulationsgeschäften

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Zeitraum: März 2009 - Teil 2

(Kempf, RdW 2009/133, S. 141)

Positive Einkünfte aus der Veräußerung von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens innerhalb der Spekulationsfrist unterliegen der Besteuerung zum Tarifsteuersatz. Führen die Spekulationseinkünfte in einem Kalenderjahr insgesamt zu einem Verlust, ist dieser weder ausgleichs- noch vortragsfähig. Der Beitrag beleuchtet die grundsätzliche sachliche Rechtfertigung der vom Gesetz getroffenen Differenzierung.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/481

15.05.2009
Heft 10/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.