Artikelrundschau / Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht

Einkünftezurechnung an Arbeitgeber und Einmanngesellschaften

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Teil II

(Huber, taxlex 7/2009, S. 285)

Nach den EStR Rz 104 sind "Vergütungen für höchstpersönliche Tätigkeiten" ertragsteuerlich demjenigen zuzurechnen, der die Leistung persönlich erbringt. Fraglich ist lt Huber, wie sich die neuen Bestimmungen auf gewöhnliche Arbeitsverhältnisse und im Wirtschaftsleben anerkannte Einmanngesellschaften (Sachverständige, Berater) auswirken.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/901

15.09.2009
Heft 18/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.