Artikelrundschau / Einkommensteuer (allgemein)

Einkunftsquelle Verlustbeteiligungsmodell?

(Knechtl, ÖStZ 2012/628, S. 349)

Verlustbeteiligungsmodelle seien, um steuerlich attraktiv zu erscheinen, meist in der Form von Mitunternehmerschaften konzipiert. Durch geschickte Kombination von Umgründungssteuerrecht und allgemeinem Steuerrecht könne bereits im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses feststehen, wie hoch die (erste) Verlustzuweisung ausfallen werde. Dabei stelle sich immer die Frage, ob die erklärten Verluste vom Fiskus anzuerkennen seien.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2012/818

25.09.2012
Heft 18/2012
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.

Franz Proksch

Mag. Franz Proksch ist Fachexperte im bundesweiten Fachbereich Lohnsteuer des BMF.