Artikelrundschau / Nationale und internationale Rechnungslegung / Bilanzierung

EuGH und Gruppenbesteuerung

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner

(Petritz, RdW 2009/56, S. 56)

Seit der ersten EuGH-Entscheidung zu Gruppenbesteuerungssystemen in Europa, der Rs Marks & Spencer, sind mittlerweile mehr als drei Jahre vergangen. Inzwischen hat der EuGH in zwei weiteren Urteilen, der Rs OY AA und der Rs Papillon, zur gemeinschaftskonformen Ausgestaltung von Gruppenbesteuerungssystemen Stellung genommen. Der Beitrag fasst die Aussagen der drei Urteile zusammen und gleicht sie mit den Regelungen der österr Gruppenbesteuerung ab.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/302

16.03.2009
Heft 6/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.