Artikelrundschau / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

EuGH-Urteil in der Rs. A.T.: Auslegung der Fusionsbesteuerungsrichtlinie und Schlussfolgerungen für das österreichische Umgründungssteuerrecht

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Zeitraum: April 2009 - Teil I

(Furherr, SWI 4/2009, S. 188)

Am 11. 12. 2008 hat der EuGH seine Entscheidung in der Rs A.T. getroffen und dabei einige überraschend klare Aussagen über die Grundsätze für das Verständnis und die Auslegung der Fusionsbesteuerungsrichtlinie getroffen. Furherr analysiert diese Entscheidung und seine Auswirkungen auf das österreichische Steuerrecht.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/558

02.06.2009
Heft 11/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.