Fachliteratur / Bücher

Europäische Insolvenzverordnung

Stephan Riel

Von Christoph G. Paulus. 2., überarbeitete Auflage. Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2008. XIV, 327 Seiten, Hardcover, 98 EUR.

Der in ZIK 2007/203, 127 angezeigten ersten Auflage des Kommentars zur EuInsVO von Paulus folgt in kurzer Frist eine zweite Auflage, die mit den gleichen Vorzügen wie die Vorauflage ausgestattet und auf dem aktuellen Stand der Rechtsentwicklung ist. Insb wird die Eurofood-E des EuGH (ZIK 2006/126, 103; vgl dazu Konecny, ZIK 2006/185, 149 ff) berücksichtigt, die ua erste Aussagen zum internationalen Konzerninsolvenzrecht brachte, dem Paulus besondere Bedeutung zumisst (vgl etwa Einl Rz 43 ff). Unverändert gilt nach Einschätzung des Rezensenten im Übrigen, dass die der Kommentierung vorangestellte Darstellung der Verfahrensabläufe (Einl Rz 55 ff) die wohl lesenswerteste und informativste Einführung in das Verfahren nach der EuInsVO in der deutschsprachigen Literatur ist und schon für sich die Anschaffung des Buchs lohnt, die jedem, der mit Fragen des internationalen Insolvenzrechts befasst ist, uneingeschränkt zu empfehlen ist.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ZIK 2008/190

25.08.2008
Heft 4/2008
Autor/in
Stephan Riel

Dr. Stephan Riel, Rechtsanwalt in Wien mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Insolvenz- und Sanierungsrecht, Partner in der Kanzlei Riel & Partner, Insolvenzverwalter in Wien und Niederösterreich, Mitglied der im BMJ tagenden Insolvenzrechtsreformkommission, Mitherausgeber der ZIK, zahlreiche Publikationen zum Insolvenzrecht.