Artikelrundschau / Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine

Familien-GmbH als "Selbstbedienungsladen" für Gesellschafter

(Raab/Renner, UFSjournal 10/2012, S. 349)

Die abgabenrechtliche Beurteilung von Verträgen zwischen Gesellschaften mit ihren Gesellschaftern habe - insb unter dem Aspekt verdeckter Ausschüttungen - in den letzten Jahren vermehrt Eingang in Judikatur und Literatur gefunden. Im gegenständlichen Fall finanzierte der de facto dominierende Gesellschafter seinen Lebensunterhalt über das Verrechnungskonto, das folglich hohe Entnahmen und Negativstände aufwies.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2012/1100

21.12.2012
Heft 24/2012
Autor/in
Franz Proksch

Mag. Franz Proksch ist Fachexperte im bundesweiten Fachbereich Lohnsteuer des BMF.

Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.