Artikelrundschau / Einkommensteuer (allgemein)

Persönlichkeitsbildung als Werbungskosten

(Schuster, SWK 20/2012, S. 934)

Der VwGH habe im Erkenntnis vom 29. 3. 2012, 2009/15/0197, zu Recht erkannt, dass auch persönlichkeitsbildende Maßnahmen Werbungskosten darstellen können. Die Maßstäbe für die Absetzbarkeit in diesem Bereich seien eng zu setzen, und die Zulässigkeit sei streng zu prüfen.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2012/822

25.09.2012
Heft 18/2012
Autor/in
Franz Proksch

Mag. Franz Proksch ist Fachexperte im bundesweiten Fachbereich Lohnsteuer des BMF.

Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.