Aktuelles / Unionsrecht

Ratingagenturen - Mehrere Aktivitäten von CESR

Bearbeiter: Dr. Alexander Karpf, LL.M.

Nicht zuletzt unter dem Eindruck der in jüngster Zeit wieder stärker gewordenen Kritik an den Ratingagenturen (Stichwort: Staatsanleihen) sind die Arbeiten CESRs in diesem Bereich von besonderem Interesse.

CESR hat bis zum 7. 6. bzw 7. 9. 2010 zum einen in Ausführung von Art 21 Abs 3 lit a der EU-Verordnung über Ratingagenturen ("VO")1 Leitlinien zu den Verfahren und Maßnahmen, mit denen die zuständigen Behörden die Einhaltung der Vorschriften der VO durchsetzen müssen, zu erlassen, und zum anderen Leitlinien zu den gemeinsamen Standards, anhand derer geprüft wird, ob die Ratingmethoden den Anforderungen nach Art 8 Abs 3 der VO genügen. Am 17. 5. 2010 hat nun CESR zwei Konsultationspapiere2 mit den Vorschlägen zu diesen Leitlinien zur einmonatigen Konsultation veröffentlicht.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ZFR 2010/107

13.08.2010
Heft 4/2010
Autor/in
Alexander Karpf

Dr. Alexander Karpf, LL.M. (King’s College London), ist Mitarbeiter in der Corporate Affairs Division der OECD. Von 2003 bis 2005 war er als Legal Advisor im CESR-Sekretariat beschäftigt. Bisherige Publikationen behandelten insb das österreichische und EU-Wertpapierrecht, den Lamfalussy-Prozess und Corporate Governance-Themen.