Artikelrundschau / Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht

Todfallsbedingte Aufgabe eines Fruchtgenussrechtes und Stiftungseingangssteuer

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Zeitraum: September 2009 - Teil 2

(Puchinger, ZfS 2009/3, S. 123)

Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche stiftungseingangssteuerlichen Folgen eintreten, wenn der Fruchtgenussberechtigte (dh der damalige Stifter) verstirbt und folglich die Liegenschaft keiner Belastung mehr unterliegt. Vertreter der Auffassung, dass das StiftEG einen umfassenden Zuwendungsbegriff kennt, würden eine Stiftungseingangssteuerpflicht bejahen, Vertreter des eingeschränkten Zuwendungsbegriffes würden diese verneinen.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/1096

16.11.2009
Heft 22/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.