Artikelrundschau / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

UFS interpretiert Grenzgängerregelung und Montagebefreiung neu

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / August 2008 - Teil I

(Kopf, SWI 8/2008, S. 353)

In der Entscheidung vom 11. 1. 2008, RV/0200-F/06, kam der UFS zur Überzeugung, dass die Entsendung eines Grenzgängers in ein Drittland grundsätzlich negativ auf dessen Grenzgängerstatus ausstrahlt. Diese Rechtsauffassung wurde von einem gesamten Senat in der Berufungsentscheidung UFSF 16. 5. 2008, RV/0065-F/08, einer kritischen Prüfung unterzogen und in DBA-spezifischer Abweichung von BFH und BMF weiterentwickelt. Dabei hatte der Senat auch die Frage zu beantworten, was unter "Ausland" im Sinn von § 3 Abs 1 Z 10 EStG zu verstehen ist.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2008/902

01.10.2008
Heft 19/2008
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.