Artikelrundschau / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Unionsrecht und nationales Steuerrecht

(Rosenberger/Loidl/Moshammer, SWK 17/2012, S. 808)

Das Unionsrecht hält Einzug in unterschiedlichste Bereiche des österreichischen Steuerrechts. Die Harmonisierung ist in den einzelnen Steuerarten jedoch verschieden weit fortgeschritten. Aufgrund der fehlenden Vollharmonisierung im direkten Steuerrecht komme den Grundfreiheiten wegen ihrer unmittelbaren Anwendbarkeit eine besondere Bedeutung zu.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2012/687

20.08.2012
Heft 15-16/2012
Autor/in
Franz Proksch

Mag. Franz Proksch ist Fachexperte im bundesweiten Fachbereich Lohnsteuer des BMF.

Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.