Steuerrecht

VwGH zur ImmoESt-Hauptwohnsitzbefreiung für Betriebsgebäude

Nikolaus Zorn

Ein landwirtschaftlicher Betrieb, in welchem sich der Hauptwohnsitz des Steuerpflichtigen befand, wurde verkauft. Auf sodann erworbenen anderen landwirtschaftlichen Flächen wurde ein neuer Betrieb geschaffen und ein neuer Hauptwohnsitz begründet. Der Zeitraum von drei Jahren für die Hauptwohnsitzverlegung dürfte für die Anwendbarkeit der ImmoESt-Steuerbefreiung nach § 30 Abs 2 Z 1 EStG 1988 zu lang gewesen sein. - VwGH 22. 2. 2024, Ra 2022/13/0091.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 2024/257

14.05.2024
Heft 5/2024
Autor/in

Sen.-Präs. Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn ist Richter am Verwaltungsgerichtshof und lehrt Steuerrecht an der Universität Innsbruck. Autor zahlreicher Fachpublikationen.