Steuerrecht aktuell

Wann sind Bezüge von Gesellschafter- Geschäftsführern umsatzsteuerpflichtig?

DDr. Thomas Kühbacher

Die richtige umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Bezüge von Geschäftsführern einer GmbH oder Personengesellschaft, die gleichzeitig an der Gesellschaft beteiligt sind, ist trotz der letzten Stellungnahme durch die Finanzverwaltung weiterhin äußerst umstritten1). Eine nähere Analyse anhand der 6. MWSt-RL 77/388/EWG und der diesbezüglichen EuGH-Rechtsprechung zeigt, dass eine richtlinienkonforme Auslegung die Adaptierung der bisherigen Rechtsauffassung des VwGH erforderlich macht.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2006/793

15.09.2006
Heft 18/2006
Autor/in
Thomas Kühbacher

Dr. Dr. Thomas Kühbacher hat eine Forschungs- und Lehrtätigkeit am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht (Finanzrecht) der Universität Innsbruck inne; Fachautor.