Artikelrundschau / Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine

Wegzugbesteuerung und nachfolgende Umwandlung

(Mayr, RdW 2013/430, S. 430)

Hält ein in Österreich ansässiger Steuerpflichtiger eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft und zieht dieser sodann in den EU/EWR-Raum weg, könne der Steuerpflichtige eine Nichtfestsetzung (aufgeschobene Besteuerung) der wegzugsbedingt entstandenen Steuerpflicht beantragen. Wird die Kapitalgesellschaft in weiterer Folge nach Art II UmgrStG umgewandelt, stelle sich ua die Frage, ob die Umwandlung eine Festsetzung der Steuerschuld auslöst.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2013/774

25.09.2013
Heft 18/2013
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.

Franz Proksch

Mag. Franz Proksch ist Fachexperte im bundesweiten Fachbereich Lohnsteuer des BMF.