Artikelrundschau / Nationale und internationale Rechnungslegung / Bilanzierung

Zur Aktivierung von Fremdkapitalkosten nach IFRS, UGB und Steuerrecht

Dr. Eva Drauschbacher / Dr. Christa Lattner / Zeitraum: Mai 2009 - Teil 2

(Engelbrechtsmüller/Fuchs, FJ 5/2009, S. 176)

Die Aktivierung von Fremdkapitalkosten als Bestandteil der Anschaffungs- und Herstellungskosten von Positionen der Aktivseite einer Bilanz ist in der Rechnungslegung umstritten. Der Artikel gibt einen Überblick über die derzeit geltenden Bilanzierungsmethoden für die Fremdkapitalkosten nach österreichischem Bilanzrecht (Unternehmens- und Steuerrecht) und - wegen der zunehmenden Bedeutung für international ausgerichtete Unternehmen - nach International Financial Reporting Standards (IFRS).

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/719

15.07.2009
Heft 14/2009
Autor/in
Christa Lattner

Dr. Christa Lattner ist Leiterin der Gruppe Materielles Steuerrecht und der Abteilung Gebühren und Verkehrsteuern im Bundesministerium für Finanzen.