Nachdem in ÖStZ 2020/431 (Teil 1) Geldbeschaffungskosten bei der Fremdfinanzierung des Erwerbs von Kapitalanteilen, inklusive dem in § 11 Abs 1 Z 4 KStG enthaltenen Zinsbegriff, und die Einlage von GmbH-Anteilen in eine slowakische k.s. diskutiert wurden, schließt dieser Teil 2 mit VwGH-Judikaten zur fehlenden Bindungswirkung eines rechtswidrig gewährten ersten Siebentels nach § 12 Abs 3 Z 2 KStG und zur Aktivierung von Due-Diligence-Aufwendungen in der Unternehmens- und Steuerbilanz ab.
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/486
31.07.2020
Heft 14/2020
Autor/in

Foto: privat
Stefan Frank, MSc ist Steuerberater und Partner bei PKF Österreicher & Partner GmbH & Co KG in Wien; davor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Revisions-, Treuhand und Rechnungswesen, Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung der WU Wien.

Foto: Valentin Panzirsch
Dr. Elisabeth Höltschl, MSc (WU) ist Steuerberaterin bei TPA Steuerberatung GmbH mit Schwerpunkt auf Sonderberatungen und Gutachten im Bereich Bilanz- und Konzernsteuerrecht, Privatstiftungen und High Net Worth Individuals. Sie ist Fachvortragende und Autorin von zahlreichen Publikationen.

Foto: Roman Reiter-WUtv
Stefanie Schinnerl, MSc (WU), ist als fremdfinanzierte Universitätsassistentin prae doc an der Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung sowie als Berufsanwärterin in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei in Wien tätig.