Artikelrundschau Jänner 2024 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

BEFIT - Die wesentlichen Inhalte zum aktuellen Richtlinienvorschlag der EU-Kommission (Ehrnhöfer, ÖStZ 2024/38, S. 36)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Am 12. 9. 2023 habe die EU-Kommission den Richtlinienvorschlag über den Rahmen der Unternehmensbesteuerung in Europa veröffentlicht. BEFIT ersetze den in der Vergangenheit bereits mehrfach diskutierten, jedoch widerrufenen Vorschlag zu einer gemeinsam konsolidierten Steuerbemessungsgrundlage (CCCTB bzw GKKB). Aufgrund der bereits beschlossenen bzw auf breite Zustimmung gestoßenen Normen zur Gewinnverteilung internationaler Unternehmen (Pillar I) und einer globalen Mindestbesteuerung (Pillar II) habe sich die Wahrscheinlichkeit zur Einigung auf BEFIT erhöht. Im Falle der Beschlussfassung sei die Umsetzung in das nationale Recht der EU-Mitgliedstaaten bis zum 1. 1. 2028 vorgesehen, die entsprechenden Vorschriften sollten infolgedessen mit 1. 7. 2028 in Kraft treten. Fünf Jahre nach Inkrafttreten sei eine Evaluierung seitens der EU-Kommission vorgesehen.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/188

26.04.2024
Heft 8/2024