Datenschutz & E-Government

Begriff und Verarbeitung sensibler Daten in der Judikatur des EuGH

Mag. Michael Schmidbauer

Der vorliegende Beitrag analysiert den Begriff "sensible Daten" in der Judikatur des EuGH, welcher einerseits als Argument in der Interessenabwägung bzw Verhältnismäßigkeitsprüfung und andererseits für besondere Kategorien personenbezogener Daten verwendet wird.

» Deskriptoren: Datenschutzrecht, sensible Daten, besondere Kategorien personenbezogener Daten, berechtigtes Interesse, Löschungsrecht, Vorratsdatenspeicherung

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
jusIT 2023/32

04.05.2023
Heft 2/2023
Autor/in
Michael Schmidbauer

Mag. Michael Schmidbauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht der Universität Wien. Er beschäftigt sich in diversen Forschungsprojekten mit Datenschutzrecht und der Regulierung künstlicher Intelligenz. Davor studierte er Rechtswissenschaften mit Fokus IT-Recht in Wien und Oslo.