Artikelrundschau Juli 2024 - Teil 1 / Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Werbeabgabe, Kammerumlage

Die Bedeutung des Steuerkontrollsystems am Beispiel des EuGH-Urteils (C-442/22) (Wasser, ÖStZ 2024/321, S. 358)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Könne sich aus § 11 Abs 14 UStG eine Steuerschuld kraft Rechnungslegung aufgrund zu Unrecht erstellter Rechnungsnachdrucke durch einen Mitarbeiter ergeben? Nach jüngstem EuGH-Urteil sei das kriminelle Handeln des Arbeitnehmers nicht dem Arbeitgeber zuzurechnen, wenn dieser seine zumutbare Sorgfaltspflicht zur Überwachung seines Arbeitnehmers an den Tag gelegt habe.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/586

04.11.2024
Heft 21/2024