Editorial

Die Krux mit der Personengesellschaft

Sen.-Präs. Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn

Bei der steuerlichen Behandlung von Personengesellschaften wird immer wieder wenig sorgfältig vorgegangen - auf Verwaltungsseite wie auf Beraterseite:

Ein Ehepaar betrieb gemeinschaftlich, also in Form einer Mitunternehmerschaft, eine Landwirtschaft. Die Frau und der Mann, je zur ideellen Hälfte Eigentümer der landwirtschaftlichen Grundstücke, verkauften eine landwirtschaftliche Fläche (zum Teil bewaldet).

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 2020/462

18.09.2020
Heft 9/2020
Autor/in

Sen.-Präs. iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn war Richter am Verwaltungsgerichtshof und lehrt Steuerrecht an der Universität Innsbruck. Autor zahlreicher Fachpublikationen.