Steuerrecht aktuell

Die Richtigkeitsgewähr der Bilanz im Licht des Fehlerkalküls der Rechtsordnung

Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser

Der I. Senat des Bundesfinanzhofes hat dem Großen Senat die Frage vorgelegt, ob die Finanzverwaltung an vertretbare Auffassungen zu ungeklärten Rechtsfragen der Bilanzierung gebunden ist. Diese Frage ist nach dem Fehlerkalkül der Rechtsordnung zu verneinen. Die subjektive Richtigkeitsgewähr der Bilanzersteller erfasst dagegen Sach- und Rechtsfragen.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2011/269

01.04.2011
Heft 7/2011
Autor/in

Univ.-Prof. i.R. Dr. Reinhold Beiser lehrte am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Innsbruck.

Publikationen:
Steuern – Ein systematischer Grundriss (21. Auflage, 2023) sowie weitere Bücher und zahlreiche Artikel in Fach­zeit­schriften.