Beiträge

Gewährleistungsansprüche des Bauherrn in der Insolvenz des Generalunternehmers

Dr. Peter N. Csoklich

Die Insolvenz des Generalunternehmers stellt den Bauherrn vor große Probleme. Dies zeigt sich deutlich bei einer mangelhaften Erfüllung des Werkes: Der Bauherr kann nicht direkt auf den (noch) solventen Subunternehmer greifen, sondern muss sich mit dem Insolvenzverwalter des Generalunternehmers auseinandersetzen. Eine einvernehmliche Lösung zwischen Bauherrn und Insolvenzmasse kann in dieser Situation für beide Seiten vorteilhaft sein.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ZIK 2019/155

06.09.2019
Heft 4/2019
Autor/in
Peter N. Csoklich

Dr. Peter N. Csoklich ist Rechtsanwalt in Wien und externer Lehrbeauftragter an der WU Wien.