Beiträge

Grundsatzfragen des liechtensteinischen "Blockchain-Gesetzes" - TVTG

Nicolas Raschauer / Rainer Silbernagl

Die folgenden Gedanken1 skizzieren die grundlegende Struktur des neuen liechtensteinischen TVTG und dienen als Anstoß zu einer hoffentlich breiten wissenschaftlichen Diskussion "über die Grenze". Soweit erforderlich, wird auf die relevanten Gesetzesstellen und auf die maßgebenden Erläuterungen zu den verschiedenen Entwurfsfassungen des Gesetzes referenziert.2 In diesem Zusammenhang werden spezifische "Besonderheiten" des TVTG kritisch beleuchtet.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ZFR 2020/3

29.01.2020
Heft 1/2020
Autor/in
Nicolas Raschauer

Prof. Dr. Nicolas Raschauer lehrt Wirtschaftsrecht an der EHL Lausanne. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung einer auf Finanzinnovationen fokussierten, international tätigen Unternehmensberatung. Er gehört zudem dem wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Forum für Wirtschaftsrecht mit Sitz in Bozen an.

Rainer Silbernagl

Dr. Rainer Silbernagl ist Lektor an der Universität Innsbruck, der UMIT-Tirol und der Hamburger-Fern-Hochschule, Referent (Berater) der Arbeiterkammer Tirol sowie Lehrbeauftragter an anderen Bildungseinrichtungen.