Thema

"Investmentfalle" GBV-Objekt

RA Dr. Christian Prader / ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Raimund Pittl

Gerade in den letzten Jahren ist es vielfach zu einem Verkauf von Wohnungen und auch Wohnungspaketen von Gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) gekommen. Der Gesetzgeber hat darauf reagiert und nicht nur die Veräußerung erschwert, sondern auch begleitende Rahmenbedingungen geschaffen, die den Erwerb (noch?) unattraktiver werden lassen. Im folgenden Beitrag geht es um die Auswirkungen des Erwerbs einer GBV-Wohnung, insb deren Verwertbarkeit und um damit zusammenhängende vorgeschaltete gebarungsrechtliche Fragen.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
Zak 2019/595

08.10.2019
Heft 17/2019
Autor/in
Christian Prader

Dr. Christian Prader ist Rechtsanwalt in Innsbruck sowie Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Wohn-, Immobilien- und Zivilrecht.

Raimund Pittl

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Raimund Pittl lehrt am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck. Zahlreiche Publikationen zum Bürgerlichen Recht sowie zum Wohn- und Immobilienrecht.